Hallo Forum, ich versuche im Grundriss eine Y-artige Wandanordnung zu zeichnen: Eine dickere Wand splittet sich auf in zwei dünnere Wände (mit 45°nach rechts und links). Wenn alle Wände die gleiche Dicke haben, funktioniert alles prima, aber sobald die Wände unterschiedliche Dicken haben, bekomme ich keine vernünftige Verschneidung der Aussenlinien hin, egal, wie ich die Konstruktionslinien lege... (Schraffur ist leer, also kein Problem). Habt ihr eine Idee?
Wenns mit der Konstruktionslinie nicht klappt, kannst du den Knoten aus einer Polygonwand (Wandeinstellung/Geometriemethode) zeichnen und mit Parallelwänden verlängern :yeah: <img src="http://mitglied.lycos.de/poeik/Bilder/y01.pdf" alt=" - " />
beide 45°-Wände dürfen nicht gemeinsam an das Ende der Konstruktionlinie der dicken Wand anschließen. Eine darf an das Ende anschliessen, die muß an der Geraden angebunden werden. Ich hoffe das klappt.
@ Markus G. Die dicke Wand ist 44, die dünneren 30 und 17,5 cm.
@ Ralf Börkei Das war bisher auch meine beste Lösung, leider fehlt dabei immer noch ein Stückchen Linie....
@ poeik super Idee!!! ich habe jetzt zwar noch ein Stückchen Linie zu viel (wo die dicke Wand auf die Polywand trifft), vielleicht kriege ich das aber mit etwas rumprobieren noch weg.
Wenn das alles nicht geht: Alle Wände vom Knoten lösen. Alle Enden mit Wandendeobjekten (einmal schräg, zweimal V) versehen und wieder zusammenführen. Funktioniert aber nur mit einschichtigen Bauteilen.