Wie zeichne ich eine gebogene Stütze?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2025-02-17 08:12 PM
Hallo Archicad-Community,
ich muss für ein Projekt eine gebogene Stütze vom EG zum OG.4 zeichnen. Leider finde ich dazu nichts im Internet und habe es leider auch nicht selbst herausfinden können.
Kann man ein Morph zu einer Stütze machen?
Ich hatte das selbe Problem schon einmal in Revit, da habe ich die Stütze in ACAD gezeichnet, und diese als Block in Revit importiert und als Stütze definiert.
Danke im Voraus!
Lg Paul
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2025-02-18 09:39 AM
Hallo Paul_St,
vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee, aber man könnte es so machen:
- Erstelle ein Profil, das die Form der Stütze darstellt.
- Weise dieses Profil dem Träger zu.
- Stelle das Profil im Trägerwerkzeug ein.
- Zeichne im Grundriss mit dem Trägerwerkzeug die Stützendicke.
- Klassifiziere den Träger als Stütze, damit es beim IFC-Datenaustausch korrekt übergeben wird.
Community Expert

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2025-02-18 03:12 PM
Gebogen kann ja erstmal alles mögliche meinen.
Hast du vielleicht eine Skizze, damit man dir besser helfen kann? 🤔
"Stützen" (gemeint ist das Elementwerkzeug in AC) kann man nicht biegen, Träger jedoch schon. Ich würde es damit versuchen.
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2025-02-18 03:31 PM
Hallo Paul_St,
Probier mal das Schalen-Werkzeug.
Habe daraus gerade x+0 eine Flitzebogen-Stütze "modelliert"
Gruß Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2025-02-18 03:36 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2025-02-19 10:40 AM
Vielleicht ein Morph und per PET-Palette "Röhre" modellieren?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2025-02-27 03:39 PM
Danke für die schnellen Antworten und die verschiedenen Lösungsansätze, leider hab ich es noch nicht geschafft...
Da es mir gerade in erster Linie um das Modell geht, um es dann in Twinmotion zu rendern, dachte ich mir, ich versuche es einmal mit einem einfachen Moroph, bin daran aber leider gescheitert....
Am Bild sieht man meinen gezeichneten Drahtkörper, kann ich diesen jetzt zu einem Morph machen? Habe auch versucht die 2D-Version davon als Morph zu extrudieren, was aber leider auch nicht geklappt hat.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2025-02-27 04:07 PM
Damals haben wir das mit dem Decken-Werkzeug modelliert und als Objekt (mit der Kamera von der Seite) abgespeichert. 🙂
Heute: Modelliere es mit dem Decken-Werkzeug im Liegen, Morphen und dann drehen
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2025-02-27 04:36 PM
Tausend Dank, so hat es geklappt!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2025-02-28 12:16 PM
Wenn die Stütze "nicht senkrecht" sein muss, sondern max 89° steil, geht, je nach Rundungsgeometrie auch ein Träger.... der lässt sich ja grundsätzlich biegen...
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10