gaupe
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-27 03:59 PM
(bis daher gehts wunderbar)...........
mein problem ist jenes....bei einem fenster wird die wand ausgesparrt........bei einer gaupe die fenster aber nicht............will es aber so haben
warum ist sowas nicht automatisch möglich
is zwar eine blöde frage...aber für mich sehr wichtig....
danke im vorraus
- Labels:
-
Wandabschlüsse
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-27 04:04 PM
Weniger Punkte und mehr Inhalt wären sicher hilfreich um den Sinn Deiner Frage erfassen zu können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-27 04:12 PM
und dort wo das fenster der gaupe is .....geht die wand durch.......
will aber das das fenster in der wand ausgesparrt ist.........
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-27 04:15 PM
bezüglich wand an dach anpassen und so.......
kommt sonst ein wirbel raus.......
ausserdem fehlt die wand unter dem fenster.....usw........
is ein grosses manko ....wenns da keine optimale lösung gibt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-27 04:24 PM
Ich baue alle meine Gauben so, ausgenommen die Fledermausgaube, die zum Glück bei mir nicht so häufig vorkommt.
GRAPHISOFT Südwest GmbH
HPZ420 XeonE-1650, 24GB-Ram, GeForceGTX670-4GB, Win7prof64, AC 19, Art*lantis 6, 3ds max2012
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-27 04:33 PM
Willkommen im Forum (wenngleich Du schon länger dabei bist)! :winken:
Eine Bitte: Für die Beantwortung Deiner Fragen ist es hilfreich für die anderen Teilnehmer im Forum, zu wissen, welche ArchiCAD Version auf welcher Plattform Du verwendest. Am einfachsten ist es, das in die Fußzeile, die bei jedem Beitrag automatisch angehängt wird, reinzuschreiben. Das erspart lästige Rückfragen oder hilft unpassende Tipps vermeiden, weil evtl. eine ältere Version eingesetzt wird.
Die Fußzeile definiert man über "Mein Profil > Mein Profil ansehen/verändern > Signatur". Drinstehen sollte mindestens welche ArchiCAD Version, welches Release, welche Plattform benutzt wird. Einfach mal bei anderen Teilnehmern im Forum darauf achten, wie die das machen.
Vielen Dank!
Martin Schnitzer
- Moderator -
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-27 04:36 PM
gdl werd ich sicher nicht machen......*
hab ich mir eh fast so gedacht...........
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-27 04:40 PM
ac 7 mac os 9
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-27 04:44 PM
2.) unausgereift? - versteh ich nicht ganz!
3.) Der Vorschlag war lediglich meine arbeitweise und sollte nur als Idee verstanden werden.
4.) EINE BITTE! Drücke dich bitte etwas genauer aus. Ich habe so meine Schwierigkeiten mit Halbsätzen. Screenshots sagen manchmal mehr als tausend Worte und wie man die macht und uploadet wurde auch schon öfters hier erläutert.
Tut mir Leid wenn ich dich falsch verstanden habe und keine Hilfe geben konnte.
GRAPHISOFT Südwest GmbH
HPZ420 XeonE-1650, 24GB-Ram, GeForceGTX670-4GB, Win7prof64, AC 19, Art*lantis 6, 3ds max2012
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-02-27 04:55 PM
Wenn Du eine Aussparung in der Wand haben willst, mußt die Gaube "zu Fuß" bauen.