Moin Moin,
@Andreas Zeike:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Kann man die REGISTRY-Einstellungen einer alten (zweiten) Systeminstallation auf die neue übertragen? das würde es mir ersparen, sämtliche Programme neu zu installieren... Davon würde ich die Finger lassen: </font>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Du müßtest jede Menge Pfadzuweisungen und Einträge anpassen die Du garnicht alle kennst. Schließlich liegt das Sytem ja auf einer anderen Partition</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Fehler die sich in die bisherige Registry eingeschlichen haben überträgst Du dann gleich mit. Damit bist Du dann genausoweit wie zuvor - das System wird instabil.</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Die schnellste, sauberste und effizenteste Vorgehensweise ist Neuinstallation der von Dir benötigten Software</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Vorzugsweise nicht auf Verdacht alle Programme die Du evtl. mal brauchen kannst auf einmal - sondern Stück für Stück ausschließlich Software die Du jetzt brauchst</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Diese Vorgehensweise erlaub daß Du ggf. problematische Programme erkennen und das Problem gezielt beheben kannst.</font></li>
<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">