abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

problem beim gelände erstellen

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo zusammen...
ich bin gerade dabei ein Geländemodell zu erstellen aber irgendwie komm ich nich wirklich klar...

ich habe die Hilfe Datei : Aus 2D Höhenlinien ein Gelände erstellen gelesen...

es funktioniert aus alles aber das ergebnis ist irgendwie falsch

also ich habe mehrere fragen dazu:

1. ist es egal was ich als Ausgangshöhe für das Gelände eingebe? weil in der hilfe steht ja es soll ein flaches Gelände sein also zb o=0,00 und u=0,00?

2. wo finde die Einstellungen des Zauberstabs?

1. was gebe ich als Z-Koordinante ein?
immer ein meter mehr? also bei der ersten spline zb 1m bei der 2. 2m ???????

danke für eure Hilfe
2 ANTWORTEN 2
Anonymous
Nicht anwendbar
ach ja ich verwende Achricad 12
poeik
Virtuoso
1. OK auf ±0.00 ist, sofern bekannt, sinnvoll. UK würde ich etwas tiefer als der tiefste Geländepunkt legen. Hier noch ein Beitrag zum Thema Höhen...

2. ? bei AC11 CHE war's unter Menü/Optionen/Zauberstab-Einstellungen... Schadet aber bestimmt nicht, wenn du mal die Menüs ein wenig durchblätterst. So findest du vielleicht ganz unbekannte Funktionen 😉

1. (2) Das kann nur der beantworten, der die Höhenkurven gezeichnet hat. Es gibt meines Wissens keine Vorschrift, welchen Höhenabstand die Splines haben müssen. 0,5m , 1m, 2m, 5m, 10m, 100m...

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10