shader vs. texturen
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-10-23 09:33 AM
2006-10-23
09:33 AM
Hallo,
möchte von Artlantis 4.5 auf Artlantis Studio
umsteigen. Die Frage die sich stellt ist wie
dringend man die 12 shader cds braucht. Ich habe
bisher kaum mit shadern gearbeitet sondern meine
oberflächen mittels texture mapping "verschönert"
Beispielsweise finde ich dunkle Parketten mit der
Nußholztextur von ac weitaus schöner als den
shader holz exotisch von artlantis. daher möchte ich euch als user befragen wieviel ihr mit shader
und wieviel mit texturen arbeitet bzw welchen vorteil die shader gegenüber texturen haben.
Lg Georg
möchte von Artlantis 4.5 auf Artlantis Studio
umsteigen. Die Frage die sich stellt ist wie
dringend man die 12 shader cds braucht. Ich habe
bisher kaum mit shadern gearbeitet sondern meine
oberflächen mittels texture mapping "verschönert"
Beispielsweise finde ich dunkle Parketten mit der
Nußholztextur von ac weitaus schöner als den
shader holz exotisch von artlantis. daher möchte ich euch als user befragen wieviel ihr mit shader
und wieviel mit texturen arbeitet bzw welchen vorteil die shader gegenüber texturen haben.
Lg Georg
2 ANTWORTEN 2
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-10-23 10:05 AM
2006-10-23
10:05 AM
Shader haben den Vorteil, dass sie auch um's Eck gehen können und auch meist problemlos auf runden/gewölbten Flächen verwendbar sind. Außerdem entfällt der Wiederholungs-Effekt von (schlechten) Texturen.
Gerade bei Holz sind aber Texturen meist wesentlich besser geeignet.
Gerade bei Holz sind aber Texturen meist wesentlich besser geeignet.
AC4.5-AC28 AUT, GER, INT www.a-null.com
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-10-23 10:27 AM
2006-10-23
10:27 AM
die zusatz cds zu artlantis r/studio beinhalten unterschiedliches:
</font>
ob man die 3d menschen brauchen kann, sollte man sich gut überlegen. die 3d-modelle sind (von der anzahl der polygone) relativ klein und durch texturierte oberflächen durchaus realistisch. das kann auch schon das problem sein denn sie sind häufig zu realistisch, wenn ansonsten das modell mit einrichtung abstrakt bis leer ist.
die shader (bzw. texturen) sind ganz nützlich, denn da sind teils gut aufeinander abgestimmte pakete zusammengestellt. bei den ground shaders sind z.b. auch ein paar gullydeckel drin. kann man auch alles mit digitalknipsi & zeit selbermachen, ist aber eben arbeit.
die bäume finde ich wirklich gut: ein muss! die sehen jahreszeitlich unterschiedlich aus, es sind jeweils (pro pflanzenart) unterschiedliche grössen da, die polygonzahl ist recht klein.
:winken:
</font>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">oberflächen, und zwar größtenteils auf basis von texturen.</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">3d menschen in unterschiedlichen haltungen</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">3d Bäume</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">3d fahrzeuge, möbel usw.</font></li>
ob man die 3d menschen brauchen kann, sollte man sich gut überlegen. die 3d-modelle sind (von der anzahl der polygone) relativ klein und durch texturierte oberflächen durchaus realistisch. das kann auch schon das problem sein denn sie sind häufig zu realistisch, wenn ansonsten das modell mit einrichtung abstrakt bis leer ist.
die shader (bzw. texturen) sind ganz nützlich, denn da sind teils gut aufeinander abgestimmte pakete zusammengestellt. bei den ground shaders sind z.b. auch ein paar gullydeckel drin. kann man auch alles mit digitalknipsi & zeit selbermachen, ist aber eben arbeit.
die bäume finde ich wirklich gut: ein muss! die sehen jahreszeitlich unterschiedlich aus, es sind jeweils (pro pflanzenart) unterschiedliche grössen da, die polygonzahl ist recht klein.
:winken: