Für Samstag, den 26. Juli, zwischen 12:00 und 20:00 Uhr MESZ ist eine Wartung der Lizenzbereitstellung geplant. In diesem Zeitraum kann es zu Ausfällen oder eingeschränkter Verfügbarkeit unserer Dienste kommen, einschließlich BIMcloud SaaS, Lizenzbereitstellung, Graphisoft ID (für Kunden- und Unternehmensverwaltung), Graphisoft Store und BIMx Web Viewer. Weitere Details…
am 2025-04-13 01:52 PM
Wir arbeiten in unserem Büro mehrsprachig. Daher kommen uns die globalen Bibliotheken, die die Mehrsprachigkeit ja unterstützen sollen, entgegen.
Ich bin dies gerade basierend auf der A-Null Vorlage am testen.
Das Umstellen der Bibliotheks-Lokalisierung funktioniert soweit ganz gut.
Allerdings scheinen die Oberflächenmaterialien dies nicht zu berücksichtigen. Die Texturen werden nach dem Umstellen auf eine andere Bibliothekslokalisierung nicht mehr gefunden, da die Texturbilder sprachenabhängig zu sein scheinen. Alle Oberflächen werden dann mit dem pink/schwarzen Schachbrettmuster dargestellt.
Hat das schon jemand erfolgreich getestet?
2025-04-14 06:16 AM - bearbeitet 2025-04-14 06:20 AM
Im Archicad-Programm-Verzeichnis unter Bibliotheken liegt ja die Datei "Oberflächenmaterialienkatalog 27.lcf" mit ca. 500 MB mit allen Oberflächen - auch noch in der 28-er Version.
Die gesamten im Archicad genutzten Texturen und natürlich auch die Baumaterialien sind in den Vorlagen der Projekte darauf abgestimmt. Wenn Du andere Bibliotheken - zB. die Internationalen, nutzt, solltest Du gewährleisten, daß jeder andere Nutzer dieser Projekte auch auf diese Material-Bibliothek mit diesen darin benannten Texturen zugreifen kann.
Um nicht die ganze Oberflächenbibliothek weiterschicken zu müssen - nutze die Möglichkeit, ein Projekt mit allen funktionierenden Texturen "als Archiv" abzuspeichern und Du kannst dieses Archiv im Bibliothekenmanager dann mit Hinzufügen "als Bibliothek" wählen.
am 2025-04-14 08:17 AM
Hallo,
erstmal freut es mich, dass du die A-NULL Vorlage verwendest. Ich hoffe, dass soweit alles verständlich und gut strukturiert ist.
Könntest du mir sagen, um welche Sprachen es konkret geht?
Vielen Dank!
LG
2025-04-14 01:31 PM - bearbeitet 2025-04-14 01:37 PM
Hallo,
es geht um Deutsch und Französisch.
Ich habe herausgefunden wie es funktioniert.
Ich habe Eure Vorlage genommmen.
- GDL Bibliotheks Präferenzen auf INT - Englisch umgestellt
- alle Texturen der Oberflächenmaterialien (manuell 😣) neu mit dem englischen Pendant verknüpft.
- anschließend kann man die Bibliotheks-Präferenzen in beliebige Sprache umstellen.
>> Alle Texturen werden in jeder Sprache erkannt und "übersetzt".
Grundsätzlich zur A-Null Vorlage: Ich finde sie als Basis Vorlage sehr gut strukturiert, verständlich und vor allem gut dokumentiert! Ich muss mich aber noch etwas damit beschäftigen. Die Stiftsets finde ich etwas gewöhnungsbedürftig, ich denke, dass ich die deutschen Stiftsets anwenden werde...