erst einmal wünsche ich einen schönen abend in die runde!
ich muss bin morgen 11 uhr etwas fertig bekommen. deswege nhabe ich nicht mehr wirklich viel zeit.
folgendes: ich würde gerne die bildtexturen (zb holz ahorn) in den grundriss bekommen.... im open gl schauts super aus ... leider kann man ja diese draufsicht nur als bild abspeichern .... gibt es eine möglichkeit, damit ich die textur trotzdem, wie im open gl abgebildet, in den grundriss bekomme?
Mit ArchiRuler kannst Du eine Schraffurfläche mit einem Bitmap füllen. Als Demo kann ArchiRuler ein paar Mal verwendet werden. Vielleicht genügt das ja.
Nichts komfortables. Du kannst nur die Bitmaps platzieren und mit Schraffuren abdecken. Das ist aber nur bedingt hilfreich. Ich würde dann eher ein Bitmap rendern, dahinterlegen uns Liniengraphik drüber. Habe ich auch schon öfter gemacht und kommt ganz gut. Dann aber unbedingt aus Plotmaker plotten. Aus AC geht das nicht.
komfortabel gehts, wenn du dein plan als eps exportierst und im illustrator bearbeitest. der grundfläche kannst du dort sehr einfach über die schnittmaskenfunktion eine textur zuweisen. grüsse domi12
@ domi21 illustrator wär nett wenn ma das im büro hätten .... also leider nicht möglich ....
ich glaub ich werds wie frank erklährt hat machen ... habs bis jetzt so verscuht, dass ich die open-gl abgespeichert und das bild (tif) eingefügt habe ...
Illustrator lässt sich wie alle Adobe-Programme 30 Tage kostenlos testen. Der Download ist mit DSL kein Problem. Wer die Preferences löscht, kann die 30 Tage auch wiederholen.
was den illustrator betrifft bin ich an der bürokratie im büro gescheitert! mit 30 minuten zeitbegrenzung und, mit großer wahrscheinlichkeit auch mb begrenzung, war es mir nicht möglich das tryout zu laden ...
ich habs dann so gelöst (ganz billig) 3d ansicht (open gl) als tiff abspeichern und als bilddatei im grundriss einfügen ....
was kipe angeboten hat ... klingt nicht schlecht .. aber wie machen ... mit dem gdl hab ich derweil nur hinzufügen der x und y drehbarkeit und abspeichern von eigenen möblagen (kästen etc) intus ... dh. wenn du (kipe) mir das näher erklährst, wärs sehr nett. ...
mit dem gdl kannst du letztendlich auch nicht mehr machen: - du könntest die textur mehrfach wiederholen (in x und y richtung) - aber unregelmässige zuschnitte müsstest du in jedem fall über eine schraffur abdecken.