Die Kombination von zwei Renderings kann durchaus nette Effekte erzeugen. Ein kleines Beispiel, Lightworks mit Skizzenrender:
<img src="http://mitglied.multimania.de/poeik/Bilder/Skizzenrender.png" alt=" - " />
Bei der Komination von Verdeckten Kanten und Rendering geht es ganz gut direkt in ArchiCAD wie von Ove Bodj beschrieben.
Beim Skizzen-Rendering ist leider ein Umweg notwendig. Skizzenlinien haben keine scharfen Konturen sondern einen recht breiten Verlauf von der Linienfarbe in die Hintergrundfarbe. Wird diese Zeichnung transparent auf das Rendering gelegt, gibt es unschöne breite zweifarbige Linien (wie ein Nebel um die Linien). Ich habe im Beispiel also die Skizzen zuerst als Schwarz-Weiss-TIFF extern gespeichert und von dort wieder ins Layout verknüpft...
Eine weitere Möglichkeit ist das Zusammenfügen der beiden Perspektiven in Photoshop: Beide Bilder auf eigene Ebene legen, Strichzeichnung im Vordergrund. Bei der Strichzeichnung weiss in transparent umwandeln. Zwischen beide Ebenen eine weitere einfügen und mit Weiss füllen. Weiss mit Radiergummi teilweise löschen, so dass die Texturen durchscheinen.
Dazu ein Bild, dass jaufli mal ins Forum gestellt hat:
<img src="http://farm1.static.flickr.com/99/302667304_940b82ef05.jpg" alt=" - " />
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10