Treppe mit Auswahl, siehe unten, ganz banal, zweiläufig, Podest usw.
Fehlermeldung:
Die Endpunkte der Lauflinie dürfen nicht mit den angrenzenden Kanten oder Ecken der Schraffurfläche verbunden sein!
ArchiCad Onlinehilfe:
Hinweise: Die Endpunkte der Lauflinie müssen genau an den Seiten des Schraffurpolygons einrasten. Sie können keine benachbarten Kanten oder Ecken des Schraffurpolygons verbinden. Ecken im Verlauf der Lauflinie definieren Podeste. Falls der Anschluss zweier Abschnitte der Lauflinie nicht tangential ist, definiert dies ein Podest.
wieso eine "freie treppe" wenn es "nur" eine podeststiege werden soll ?
freie treppen habe ich auch noch nicht viele erstellt weil wenn ich schon bis in den treppenmacher gekommen bin dann hat "er" sie dort meist nicht so gemacht wie ich mir dies vorgestellt habe
Du musst im Bereich des Treppenauges die Schraffur minimal auseinander ziehen (so wie der Treppenlauf wirklich wäre (quasi 3D gedacht) Nimm dann 3 einfache Linien, so sollte es gehen
Holger Kreienbrink Director Product Intelligence Munich, Germany Archicad since Version 5.... If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
ziehe ich das treppenauge in der schraffur allerdings auf die tasächliche breite, wird mir nur eine dreiläufige treppe mit 2 zwischenpodesten angeboten. ziehe ich das auge nur um wenige zentimeter auseinander muss ich die treppenlaufbreite im nachhinein ändern.
ich denke, dass es tasächlich sinnvoller ist (in dem fall) eine neue treppe mit dem stairmaker zu erstellen, obwohl mit der schraffur/linien-kombination die treppe im grundriss sofort perfekt eingepasst ist.
Eine normale zweiläufige Treppe mit Podest hätte es aber auch in der normalen Auswahl des Treppenmachers gegeben. Warum wolltest du das mit Schraffur etc machen?
Holger Kreienbrink Director Product Intelligence Munich, Germany Archicad since Version 5.... If I sound too harsh, please forgive me: I am German.