abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

wände oben und unten abgerundet???

Anonymous
Nicht anwendbar
hallo!

ich habe gerade erst damit begonnen AC zu erlernen. leider drängt aber die zeit und ich hab ein scheinbar unlösbares problem:

ich möchte einen raum erstellen, der oben und unten abgerundete ecken hat - eine art röhre, bei der man die leimholzbinder als o-förmige struktur sehen kann.
muss ich die liegende wand als gdl speichern und dann aufstellen? oder gibts eine möglichkeit löcher anhand von splines aus wänden zu schneiden?

auf jeden fall danke!

mfg. xtrmntr
14 ANTWORTEN 14
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Welche ARCHICAD-Version lernst Du denn? Davon hängt es ab, welche Möglichkeiten es zur Lösung Deines Problem gibt.

Gruß

Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
archicad 8.1 demoversion. war bei dem buch dabei, das ich erworben habe. habs noch nicht ganz durchgearbeitet, aber die sachen, die ich versucht hab (z.b. gdl objekt), waren nicht zufriedenstellend!

mfg. xtrmntr
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
Du kannst die Wände mit Solidelement-Befehlen abrunden.
Anonymous
Nicht anwendbar
@xtrmntr
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">...gibts eine möglichkeit löcher anhand von splines aus wänden zu schneiden?...zB. so wie hier im ArchiTIPP beschrieben.
Anonymous
Nicht anwendbar
Er will eine Wand bauen, die wie das Haus auf der Titelseite von AC 10 aussieht.
Stimmt?

Du kannst deine Ansicht mit der gerundeten Wand im GR mit Wandwerkzeug zeichnen, und dann es in 3D prüfen und als GDL sichern.
Ich würde so machen.

Oder AC10 abwarten
poeik
Virtuoso
Du kannst die Rundung evtl. auch mit einem Bibliothekselement (z.B. 1.1 Grundelemente->Schale) erzeugen. Mit den Ecken wirds aber schwierig. Eine weitere Möglichkeit ist der Profiler (Menü/Extras)

Oder doch AC10 abwarten.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
zuerst mal danke für die prompten antworten!

@klavier:

naja, vom stil her dem titelbild von ac 10 ähnlich. allerdings hatte ich meinen entwurf schon fertig, da wusste ich noch gar nicht, dass es die version gibt!

habs ím GR abgerundet und als gdl gespeichert. allerdings weiss ich nicht, wie man das ding in die senkrechte bringt!

blick nocht nicht ganz durch. ich werde mich wohl in nächster zeit öfter hier blicken lassen!

danke, mfg. xtrmntr
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo xtrmntr,

Willkommen im Forum! :winken:

Eine Bitte: Für die Beantwortung Deiner Fragen ist es hilfreich für die anderen Teilnehmer im Forum, zu wissen, welche ArchiCAD Version auf welcher Plattform Du verwendest. Am einfachsten ist es, das in die Fußzeile, die bei jedem Beitrag automatisch angehängt wird, reinzuschreiben. Das erspart lästige Rückfragen oder hilft unpassende Tipps vermeiden, weil evtl. eine ältere Version eingesetzt wird.

Die Fußzeile definiert man über "Mein Profil > Mein Profil ansehen/verändern > Signatur". Drinstehen sollte mindestens welche ArchiCAD Version, welches Release, welche Plattform benutzt wird. Einfach mal bei anderen Teilnehmern im Forum darauf achten, wie die das machen.

Vielen Dank!

Martin Schnitzer
- Moderator -
poeik
Virtuoso
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> habs ím GR abgerundet und als gdl gespeichert. allerdings weiss ich nicht, wie man das ding in die senkrechte bringt! Dreh es im 3D-Fenster so, wie du es nachher im Grundriss sehen willst und speichere es erst dann ab.
Oder du machst das Objekt mit einem neuen Parameter drehbar um die x-Achse. Anleitung hier.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10