abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Parametric design
Rhino, Grasshopper und PARAM-O.

EINFÜGEPUNKT bei Grasshopper-ArchiCAD Verbindung festlegen bzw. verschieben?

MJ1000
Participant

Hallo liebe Community, 

 

wir versuchen bei einem der Projekte gegenwärtig mit der live Grasshopper-ArchiCAD Verbindung zu arbeiten. Bis jetzt hatten wir die in Grasshopper entworfene Volumenkörper immer einfach als eine Rhino Datei importiert. 

 

Unser Problem hierbei ist, dass wir den Einfügepunkt in ArchiCAD verändern wollen bzw. müssen, damit die Geometrie an der richtigen Position landet. 

Seltsamerweise wird gegenwärtig die Rhino- bzw. Grasshopper Geometrie auch nicht an dem 0,0,0 Punkt bei ArchiCAD eingefügt, sondern einfach irgendwo und leider auch mit einer beliebigen Drehung. 

 

Hätte jemand einen Tipp für uns?

 

Vielen Dank im Voraus und allen einen schönen Wochenstart.

 

MJ

 

Operating system used: Windows

2 ANTWORTEN 2
Nurbs
Advocate

Hallo MJ1000,

Wenn Du deine Rhino Geometrie als Objekt an AC sendest, dann ist immer der Rhino Ursprung der Ankerpunkt.

Sitzt dein Objekt z.B 10 X und 10 Y vom Rhino Ursprung weg, dann ist der Versatz in AC 10 X und 10 Y vom gewählten Einfügepunkt entfernt und nicht vom AC Ursprung!

Was die Drehung angeht, so schau mal in den Grundeinstellungen des Objektwerkzeugs von AC, ob da irgend eine Drehung eingestellt ist.

Und kontrolliere in Rhino, ob die Einheiten passen (vorzugsweise Meter) und die Konstruktionsebene der XY Ebene von AC entspricht.

Ansonsten sind Screenshots bzw. GH Script immer gut zum Fehlerfinden😎

AC16 -> AC aktuell
WIN 10 & Mac Studio Ventura

Hallo Nurbs, 

 

vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Die späte Rückmeldung tut mir sehr leid.

Mein Problem ist mit der Rhino/Grasshopper live connection. Da ist es so, dass das direkt miteinander verbunden wird und die Geometrie sich in ArchiCAD sofort anpasst, wenn etwas in Rhino/Grasshopper geändert wird. Und da kann ich den Einfügepunkt und auch die Drehung nicht wirklich beeinflussen. Wenn ich die Rhino-Geometrie als ein Objekt reinbringe, habe ich kein Problem diese auszurichten. Aber bei dieser Direktverbindung finde ich die Option überhaupt nicht...

 

Viele Grüße MJ

Setup info provided by author