Ist schon eine Weile her dass ich das programmiert habe. Kann deshalb nicht mehr im Detail sagen was ich mir dabei gedacht habe.
Soviel weiss ich noch: Ich habe 2 Kegel voneinander abgezogen und oben abgeschnitten.
Hier der Ausschnitt aus dem 3D Skript für den Konus.
!Bezugshöhe des Objekts = OK Schachtdeckel
!PARAMETER
!hd = Höhe Deckel
!hk = Höhe Konus
!s = Anzahl der Schachtringe ohen Boden
!hrr = Höhe Schachtring(e)
!hrb = Höhe Schachtring mit Boden
!dms = Durchmesser Schacht aussen
!dmd = Durchmesser Deckel
!e= Wandstärke Schacht
!mata = Material Schacht
!matb = Material Deckel
!INTERNE VORGABEN
IF i=1 THEN !hp = Höhe des Gesamtkegels des Konus vor dem Schneiden auf hk
LET hp = -dms*hk/(dmd-dms) !wird aus Vorgabeparametern berechnet
LET hz = (dms-2*e)*hk/((dms-2*e)-(dmd-2*e))
ENDIF
IF i=0 THEN
LET dmd=dms !Wenn kein Konus dann Deckeldurchmesser=Schachtdurchmesser
LET hk=0 !Wenn kein Konus dann Wert Parameter Konushöhe =0
ENDIF
200: ! KONUS
SET MATERIAL mata
ADDZ -hd
CUTPLANE ! Pyramiden OK Konus bzw. UK Deckel abschneiden
DEL 1
GROUP "Konus" ! Vollkorpus Konus
ADDZ -hk-hd
PYRAMID 2,hp,21,
dms/2,0,900+1,
dms/2,360,4000+1
DEL 1
ENDGROUP
GROUP "Hohlraum" !Abzugskorpus Konus
ADDX e
ADDZ -hk-hd
PYRAMID 2,hz,21,
dms/2-e,0,900+1,
dms/2-e,360,4000+1
DEL 2
ENDGROUP
result = SUBGROUP ("Konus","Hohlraum") !Abzug Vollkorpus abzügl Hohlraum
PLACEGROUP result ! Resultat des Abzugs generieren
KILLGROUP "Konus" !Gruppen wieder aufheben
KILLGROUP "Hohlraum"
CUTEND
RETURN
https://www.directupload.net/file/d/5761/hfm8u4nz_png.htmDie Wandstärke des Konus ist im Modell immer waagrecht gemessen. Ich weis nicht wie das in der Realität ausgeführt wird.