Kuppelformen

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-02-10 10:50 PM
2013-02-10
10:50 PM
Ich habe mich mit Booleanschen Funktionen in GDL beschäftigt und versucht, einfache Gewölbeformen herzustellen.
Derzeit funktionierten:
einfache Tonne
Kreuz
Böhmische
Kuppel
Kuppel im Kreuz
Jeweils im 3D als z-Parameter streckbar (mulz) mit den daraus resultierenden Verzerrungen
und ebenso an den 2D-Anfassern streckbaren a + b -Werten (Bogen - Öffnungsbreiten), wobei mich hier die Verzerrung mehr stört.
https://www.dropbox.com/s/qyoohwlscbdfagh/Kuppelformen.pln
Archicad 16 edu-pln
Frei - für alle mit Interesse - Bitte um Rückmeldungen 😁
Schöne Woche!
Derzeit funktionierten:
einfache Tonne
Kreuz
Böhmische
Kuppel
Kuppel im Kreuz
Jeweils im 3D als z-Parameter streckbar (mulz) mit den daraus resultierenden Verzerrungen
und ebenso an den 2D-Anfassern streckbaren a + b -Werten (Bogen - Öffnungsbreiten), wobei mich hier die Verzerrung mehr stört.
https://www.dropbox.com/s/qyoohwlscbdfagh/Kuppelformen.pln
Archicad 16 edu-pln
Frei - für alle mit Interesse - Bitte um Rückmeldungen 😁
Schöne Woche!
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
5 ANTWORTEN 5

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-02-11 08:01 AM
2013-02-11
08:01 AM
Erweitert um Klostergewölbe
Noch fehlend:
Bogen-Querschnitt nicht als Halbkreis sondern als Segment
Bogen als Spitzbogen
Bei Kreuzformen: andere Innenschnittwinkel für N-Ecke
Sterngewölbeformen - falls ich geistig nicht zu schmal dafür bin - grins..
Noch fehlend:
Bogen-Querschnitt nicht als Halbkreis sondern als Segment
Bogen als Spitzbogen
Bei Kreuzformen: andere Innenschnittwinkel für N-Ecke
Sterngewölbeformen - falls ich geistig nicht zu schmal dafür bin - grins..
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-02-11 08:28 AM
2013-02-11
08:28 AM
Wieso in GDL? Mit Schalen ist es doch deutlich Architektur-konformer.

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-02-11 09:02 AM
2013-02-11
09:02 AM
Zum erLernen der SoE-Technik innerhalb GDLs und
bei einem fertigen GDL geht manches dann wesentlich schneller als mit Schalen - Schau Dir doch mal die Datei an!
Ich hab mal ein Vid-Tut für Architalk in Englisch gemacht (meinem "english for runaways" 😁 )
http://www.youtube.com/watch?v=PfgibzbdxVE&feature=youtu.be
Und da wirds dann für Schalen schon mühsam..
Dabei bin ich dann draufgekommen, dass ich noch zu wenig über Gewölbe weiss und werde nun Schritt für Schritt alles einarbeiten.
OT.: Allerdings wirds heute eher ein Snowkite-Tag 🙂
http://www.feratel.com/webcams-wetter/oesterreich/land-salzburg/obertauern.html
bei einem fertigen GDL geht manches dann wesentlich schneller als mit Schalen - Schau Dir doch mal die Datei an!
Ich hab mal ein Vid-Tut für Architalk in Englisch gemacht (meinem "english for runaways" 😁 )
http://www.youtube.com/watch?v=PfgibzbdxVE&feature=youtu.be
Und da wirds dann für Schalen schon mühsam..
Dabei bin ich dann draufgekommen, dass ich noch zu wenig über Gewölbe weiss und werde nun Schritt für Schritt alles einarbeiten.
OT.: Allerdings wirds heute eher ein Snowkite-Tag 🙂
http://www.feratel.com/webcams-wetter/oesterreich/land-salzburg/obertauern.html
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-02-11 09:36 AM
2013-02-11
09:36 AM
und noch das Vault - GDL extra:
https://www.dropbox.com/s/pnqtw3sxd6wixr2/Vaults%205.gsm
https://www.dropbox.com/s/pnqtw3sxd6wixr2/Vaults%205.gsm
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-02-14 10:24 PM
2013-02-14
10:24 PM
Diesmal habe ich versucht, ein Sterngewölbe mit Morphing herzustellen und dann es als GDL abzuspeichern. Den 3D-GDL-Eintrag, den mir Archicad hergestellt hat nahm ich als Grundlage zum Weiterprogrammieren zuerst als Abzugskörper von einem vollen Block
Dann nahm ich den gleichen Code und vergrößerte ihn um den Verhältniswert der Wandstärke einer "Shell" und zog den Abzugskörper davon ab. Hier mußte ich noch ein Sterngewölbe abziehen.
Nun haben wir ein skalierbares Sterngewölbe mit einstellbaren Materialien entweder voll als Blockwegschnitt oder als "Schale"
https://www.dropbox.com/s/q528rm2tp6ncpxs/Starvault%201%20int.gsm
Es ist langsam - aber funktioniert und ist sicher schneller als sowas mit Schalen herzustellen. 😁
Das Schöne an dem Teil:
Wenn man eine neue Art des Gewölbes morpht (5*5m), braucht man eigentlich nur die Archicad-Codes austauschen. 😄
Dann nahm ich den gleichen Code und vergrößerte ihn um den Verhältniswert der Wandstärke einer "Shell" und zog den Abzugskörper davon ab. Hier mußte ich noch ein Sterngewölbe abziehen.
Nun haben wir ein skalierbares Sterngewölbe mit einstellbaren Materialien entweder voll als Blockwegschnitt oder als "Schale"
https://www.dropbox.com/s/q528rm2tp6ncpxs/Starvault%201%20int.gsm
Es ist langsam - aber funktioniert und ist sicher schneller als sowas mit Schalen herzustellen. 😁
Das Schöne an dem Teil:
Wenn man eine neue Art des Gewölbes morpht (5*5m), braucht man eigentlich nur die Archicad-Codes austauschen. 😄
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia