"PS: Würde mich sehr interesieren, wie Ihr das mit den bewegten Bildern gemacht habt - toll!"
auf den seiten 1 und 2 befinden sich flash-filme um die wirkung der kraft zu verdeutlichen (die pfeile die auf die wand wirken, dazu mit der maus überfahren).
die steuerung des gdl-objektes auf seite 3 besteht aus einem, in mehrere einzebilder zerlegtem gif, wobei über ein javascript, je nach dem welches teilbild überfahren wird, mehrere teilbilder geändert werden. dadurch kann der eindruck des überlappens realisiert werden, was ansonsten wohl nur mit layern möglich gewesen wäre.
ich glaube, das war alles, was sich bewegt 🙂