abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Für Samstag, den 26. Juli, zwischen 12:00 und 20:00 Uhr MESZ ist eine Wartung der Lizenzbereitstellung geplant. In diesem Zeitraum kann es zu Ausfällen oder eingeschränkter Verfügbarkeit unserer Dienste kommen, einschließlich BIMcloud SaaS, Lizenzbereitstellung, Graphisoft ID (für Kunden- und Unternehmensverwaltung), Graphisoft Store und BIMx Web Viewer. Weitere Details…

Projektdaten & BIM
BIM-basierte Verwaltung von Attributen, Zeitplänen, Vorlagen, Favoriten, Hotlinks, Projekten im Allgemeinen, Qualitätssicherung, usw.

GUID von TGA übernehmen

JH_
Contributor

Hallo zusammen,

 

Ist es möglich eine GUID aus einem ifc von TGA zu übernehmen und wieder zurückzugeben beim export?

 

Hintergrund ist eine Modellbasierte SuD Planung in der wir von TGA Durchbrüche bekommen --> prüfen und wieder zurückgeben

 

Da sollte die GUID gleich bleiben

 

Vielen Dank

 

Operating system used: Windows 10 22H2

4 ANTWORTEN 4
Stefan L_
Virtuoso

Gibts Du denn die Durchbrüche zurück?

Wenn Du Issues zu den Durchbrüchen (bzw. ProvisionForVoids) zurückgibst, steht die GUID im Issue und die TGA kann ihr natives Objekt darüber finden.

--
Stefan
AC ...-28, WIN10

Wir importieren die bei uns weil wir einen Freigabewert bearbeiten müssen und exportieren das dann wieder als ifc mit dem Freigabewert. Funktioniert an sich alles nur das eben die GUID geändert wird..

So ist der Prozess mal vorgeschrieben worden

 

Wir haben da nur mit issues sehr schlechte erfahrungen gemacht mit dem gleichen Fachplaner...

 

 

Stefan L_
Virtuoso

Ich kenn' das mit 'GUIDs und Freigabewert in Issue, TGA übernimmt Freigabewert in natives Element'.

Aber schlechte Erfahrungen sind natürlich - äh - nicht so gut... 😕

--
Stefan
AC ...-28, WIN10

Ja das war leider totale Katastrophe das will ich bei der größe unbedingt vermeiden

 

Aber ich denke mal das geht dann nicht ich überleg mir ne andere Lösung

 

Danke trotzdem 🙂

Systemdetails des Autors dieser Nachricht