abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Projektdaten & BIM
BIM-basierte Verwaltung von Attributen, Zeitplänen, Vorlagen, Favoriten, Hotlinks, Projekten im Allgemeinen, Qualitätssicherung, usw.
GELÖST!

Raumflächen

thopas
Booster

Hallo Miteinander,

 

es gibt ja unterschiedliche Wege die Flächen eines Gebäudes zu ermitteln.

 

1. GIF

2. DIN 276

3. weitere (z.B. Alternativen)

 

Nun habe ich gehört, dass überlagernde Räume zu Problemen führen. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Ratet ihr generell davon ab? Oder was muss man beachten, damit es gut funktioniert?

 

Gruß aus dem regnerischen Düsseldorf

Thorsten Sklarek

 

Operating system used: Windows

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Lösung

Ich muß ehrlich gestehen das ich GIF-Flächen schon lang nicht mehr ermitteln müßte.

Ich würde das mit der Variantenplanung erledigen. Eine nach DIN 276 und eine nach GIF.

 

Das Problem bei der GIF ist das die Raumstempel manuell platziert werden müssen. Es gibt zwar die Konstruktionsmethode "Referenzlinie" bei dem Raumstempel aber dass wird Dir je nach Wandverbindung nicht immer gelingen.

 

Beste Grüße aus dem regnerischen Neuss 😉

Torsten

„Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen"

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
Lösung

Ich muß ehrlich gestehen das ich GIF-Flächen schon lang nicht mehr ermitteln müßte.

Ich würde das mit der Variantenplanung erledigen. Eine nach DIN 276 und eine nach GIF.

 

Das Problem bei der GIF ist das die Raumstempel manuell platziert werden müssen. Es gibt zwar die Konstruktionsmethode "Referenzlinie" bei dem Raumstempel aber dass wird Dir je nach Wandverbindung nicht immer gelingen.

 

Beste Grüße aus dem regnerischen Neuss 😉

Torsten

„Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen"

Hallo Torsten,

 

Variantenplanung ist eine tolle Idee. Vielen Dank dafür.

 

Gruß auf die andere Rheinseite

Thorsten

Systemdetails des Autors dieser Nachricht