abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Projektdaten & BIM
BIM-basierte Verwaltung von Attributen, Zeitplänen, Vorlagen, Favoriten, Hotlinks, Projekten im Allgemeinen, Qualitätssicherung, usw.

Raumstempel m² ohne "NGF" anzeigen

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo,

2 Fragen zum Raumstempel:

1)Gibt es eine Möglichkeit die Raumfläche auch ohne die Abkürzungen(AF, BF, NGF), die der Stempel gewöhnlich davor setzt, anzeigen zu lassen?

Das wäre für eine Entwurfszeichnung optisch etwas ansehlicher.

2)Die Farben der Deckschraffuren sind immer so knallintensiv, kann man ihnen, evtl auch über den Attributemanager, mit Archicad 15 eine Transparenz zuweisen?

Vielen Dank im Voraus.
9 ANTWORTEN 9
Anonymous
Nicht anwendbar
Die Antwort auf Frage 1 habe ich gefunden:

In dem Einstellungsfenster "Flächen, Volumen, Din277" des Raumstempels lässt sich die Bezeichnung u.a. für "NGF" verändern und auch löschen.

Weiß jemand etwas zu meiner 2. Frage?
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Stellst Du im Grundriss die Kategoriefarbe oder die Deckschraffur dar (Modelldarstellung -> Raumstempelschraffur)?

Gruß

Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo und Danke für deinen Hinweis,

unter Modelldarstellung habe ich keine verändernden Einstellungen zur Raumstempelschraffur getroffen.

Es geht mir allgemein darum, auch mattere und weniger brilliantere Farbstifte zu nutzen. Zum Beispiel gibt es ja die Mischschraffuren mit Transparenz für einheitliche Schraffuren.

Möchte ich aber als Raumstempel z.B. eine Vektorschraffur benutzen, z.B. um schematisch den Bodenbelag als Fliesen(gekachelt) oder Dielen(mit Linien) anzudeuten, bleiben mir nur die leuchtstarken Standard-Farben übrig.

Wahrscheinlich muss ich mir ein eigenes Stift-Set mit matten Farben dafür anlegen?

Gruß, Rylynn
Anonymous
Nicht anwendbar
Ahoi Rylynn,

unter Optionen; Element-Attribute; Raumkategorien...

kannst Du die Farben der Raumstempel ändern, Transparenzen bzw Mischschraffuren gehen nicht.
Vektorschraffuren in den Grundeinstellungen: Grundriss.

Gruss Dierk
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke soweit.

Wäre ja mal eine gute Idee, den Raumstempel soweit mit Layout-Optionen auszustatten(passende Schraffuren und Stifte), dass ein ausgabefähiger Grundriss entsteht und nicht noch andere Programme herangezogen werden müssen, oder sehe ich das falsch?

Gruß
poeik
Virtuoso
"Rylynn" wrote:
Wahrscheinlich muss ich mir ein eigenes Stift-Set mit matten Farben dafür anlegen?


So geht es. Allerdings musst du beachten, dass die Raumstempel nicht in Türöffnungen gezogen werden. Besser verwendest du für den Bodenaufbau in jedem Raum eigene Decken mit Deckschraffuren.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Ahoi Rylynn,

ja, siehst Du falsch. Im Grundeinstellungsfenster der Raumstempel kannst Du unter Grundriss, wie ich oben schon mal erwähnte, die Vektorschraffuren, Stiftfarben etc. einstellen, dort gehen dann auch "Transparenzen" (sind ja nicht wirklich welche) mit den Punktschraffuren.
Dierk
poeik
Virtuoso
Nochmals zusammengefasst:

- Du kannst unter Menü/Optionen/Element-Attribute/ Raumkategorien... die Kategoriefarbe ändern. Die Schraffur ist immer massiv, die Farben können einen beliebigen RGB-Wert haben (nicht an Stiftsets gebunden)

- Du kannst in der Raumstempelwerkzeug-Einstellung die Deckschraffur aktivieren. Hier stehen dir die normalen Schraffuren inkl. Mischschraffuren (teiltransparent), aber ohne Verlaufschraffuren zur Verfügung. Dabei bist du an die Farben des Stiftsets gebunden.

Eine Fliesenschraffur teiltransparent darstellen geht nicht, weder im Raumstempel noch bei sonst einer Schraffur. Du kannst aber wie schon gesagt Stifte definieren welche einen grösseren Weiss-Anteil haben und so die Farbe weniger kräftig darstellen.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Alles klar,
Danke für die Tips.