abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Projektdaten & BIM
BIM-basierte Verwaltung von Attributen, Zeitplänen, Vorlagen, Favoriten, Hotlinks, Projekten im Allgemeinen, Qualitätssicherung, usw.

Text mit Tabulator

architom
Newcomer
Gibt es eine Möglichkeit, innerhalb eines Textblocks Tabulatoren einzufügen? Wäre für Listen recht praktisch.
Wenn ich die TAB-Taste drücke, fügt es irgendwie ein größeres Leerzeichen ein. Der Text wird aber in den Zeilen dann garantiert nicht daran ausgerichtet - auch wenn es während der Bearbeitung so ähnlich aussieht. :confused:
Gruss Thomas

ArchiCad 18 GER FULL | Windows 7 Ult. x64 | 4 GB RAM | Athlon Dual-Core 2,5 GHz
18 ANTWORTEN 18
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
...damit kämpfe ich auch schon ewig - habe aber keine saubere Lösung gefunden.

Grüße DAvid
architom
Newcomer
Zumindest ein kleiner Trost 😞
Gruss Thomas

ArchiCad 18 GER FULL | Windows 7 Ult. x64 | 4 GB RAM | Athlon Dual-Core 2,5 GHz
Anonymous
Nicht anwendbar
hallo architom,

evtl hilft dir ja das plugin "architabula" !?! hier mal der link:
http://www.graphisoft.de/produkte/zusatzprodukte/architabula/

keine ahnungs ob es dir hilft, aber ich hoffe es doch mal !

viele grüße !
Anonymous
Nicht anwendbar
im plotmaker helfen ja die ole-verknüpfungen, in ac ist dies scheinbar nicht möglich.

bei längeren texten ist's allerdings manchmal ganz hilfreich texte, tabellen o. ä. mittels copy 'n paste einzufügen. zur auswahl steht beim einfügen "als bild" (nicht mehr editierbar) oder als text voll editierbar (zeilenabstände und tab-abstände bleiben erhalten, jedoch werden die worte einzeln eingefügt).

vielleicht hilft's ja?

grüsse aus muc
andreaszeike
Newcomer
ich habe mal ein Objekt gefunden, dass ganz nette Tabularien macht, allerdings leider nicht mit Zeilenumbruch im Tabellenfeld. Hat aber den Vorteil, das es auf eine Daten-Datei zugreift...

Gruß, Andreas
architom
Newcomer
hej,

Vielen Dank für Eure Tips. Ich habe sogar Vorschläge per Mail erhalten (Ja - es gibt Leute, die haben sich -noch?- nicht hier registriert 😉 ).

Das Einfügen per Copy'nPaste wie von architekt-muc beschrieben funktioniert gut, wenn man in Eile ist, da das Layout weitgehend erhalten bleibt. Allerdings haperts mit der Nachbearbeitung - geht aber begrenzt schon (Text ändern).

OLE-Verknüpfungen sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Erstens sind nicht alle Textprogramme/Tabellenkalk. OLE-fähig (OpenOffice z.B.). Außerdem übernimmt es immer nur die erste Seite in den PM. OK, man kann die Seite im OLE-Programm groß genug einstellen - aber so toll ist das auch nicht. OLE lohnt nur, wenn man ein richtig aufwendiges Layout/Poster/Chart etc. mit Photoshop, Corel oder von mir aus auch Word/Excel erstellt hat. So kommt es ohne Verluste in den Plotmaker. Für Tab-Text meiner Meinung nach Overkill.

ArchiTabula kostet natürlich wieder extra. Zudem erscheint es mir nicht die Flexibilität zu haben, die ich wünsche. Wie blende ich z.B. dort die Gitterlinien aus? Ich will dazu sagen, dass ich AT 1.8 aber auch nur kurz angetestet habe.

Das meiner Meinung nach "sauberste" ist immer noch das Hantieren mit mehreren Textblöcken, welche man auf seine Bedürfnisse ausrichtet und dann evtl. gruppiert.

Prinzipell ist es freilich auch möglich, mit einer nicht-proportionale Schriftart wie Courier zu arbeiten, dann stimmen die Abstände, so man die gleiche Fontgröße verwendet. Aber wer macht sowas schon?

Nun würde mich am Schluss mal das Objekt interessieren, von dem Andreas Zeike schrieb...
Gruss Thomas

ArchiCad 18 GER FULL | Windows 7 Ult. x64 | 4 GB RAM | Athlon Dual-Core 2,5 GHz
andreaszeike
Newcomer
...das kannste Dir runterladen, es ist in der GDL-Sammlung auf ArchiRadar, genauer gesagt hier:

http://www.archiradar.com/ita/objects/al2d01.zip

Es heist Tabularium und benötigt eine txt-Datei im Ordner ..\ArchiCAD Datenordner - die musst Du leider selbst anlegen, sonst geht´s nicht...

Gruß, Andreas
architom
Newcomer
Für Tabellen ganz gut zu brauchen.
Gruss Thomas

ArchiCad 18 GER FULL | Windows 7 Ult. x64 | 4 GB RAM | Athlon Dual-Core 2,5 GHz
Anonymous
Nicht anwendbar
gibt es das noch, das kleine Tool von dem Andreas Zeike schrieb - google findet es nicht, der Link funktioniert nicht mehr.
Archiradar aus der linkliste bei http://www.graphisoft.de/graphisoft_anwender/links/ funktioniert zumindest bei mir auch nicht mehr . . .

Gruß GENW