am 2025-06-06 10:58 AM
Wir suchen konkrete Beispiele und Projekte
Liebe Community-Mitglieder,
die modellbasierte Planung bietet auch Vorteile für das Facility Management in der Betriebsphase, für die Bauwerksunterhaltung und für den gesamten Lebenszyklus. Das müssen wir Ihnen, unserer Graphisoft-Community, ganz sicher nicht erklären. Aber trotzdem scheint das Ganze nur graue Theorie zu sein!
Denn wir haben bei unserer Recherche für einen Fachartikel zur systemoffenen, modellbasierten Planung und deren Einsatz im Facility Management bisher keine Wohnungsbaugesellschaften, öffentliche Träger, private Betreiber oder Investoren ausfindig machen können, welche die Potenziale schon erkennen und mit den eigenen Projekten darauf abzielen.
Darum wenden wir uns jetzt an Sie: Kennen Sie jemanden, der auf (Open) BIM bis ins FM setzt? Oder sich ganz bewusst dagegen entschieden hat?
Lassen Sie es uns wissen und antworten Sie einfach im Kommentarfeld. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
vor 3 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 3 Wochen
Das würde mich auch interessieren. Wohlgemerkt: Nicht diejenigen, die einen exorbitant großen Katalog an Attributen für ein asBuilt Modell fürs FM FORDERN, sondern diesen auch NUTZEN.
Die Stadt Thun in der Schweiz hat bei den diesjährigen DALUX User days dazu referiert. Inwieweit das "open" ist, kann man diskutieren. Die wollen das Modell eigentlich nur als "Substrat" und attribuieren das in Eigenregie um ihre relevanten Informationen. Ich schicke dir mal die Folien.