wenn ich mehrere varianten zeichne und diese schnell vergleichen möchte, ohne mich ewig zuvor mit einer komplexen (zweiten, dritten oder vierten) Layerstruktur auseinandersetzen zu müssen, setze ich module als hotlinks ein. die sind schnell gewechselt und ich halte die dateien klein.
bietet sich übrigens auch an, wenn man 250 gleiche fenster in 2d-ansichten zeichnen möchte. sollte eine änderung vorgenommen werden, wechsel ich den (das?) hotlink aus - bzw.arbeite die originaldatei um. 250 änderungen in der zeit von einer - das ist effektivität, die ich schätze.
moffett
p.s.: ich habe mich eine zeit mit nemetschek auseinandergesetzt, tendiere allerding zu archicad, da die bedienung ausgesprochen gut und übersichtlich ist. die einarbeitungszeit läßt sich damit auf einem minimum halten. nach 2 wochen hat man den bogen raus.