abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Visualisierung
Integrierte und Drittanbieter-, klassische und Echtzeit-Rendering-Lösungen, Einstellungen, Arbeitsabläufe, usw.
GELÖST!

Textur in 3D Dokument

nilorac109
Participant

Guten Tag,

 

gibt es eine Möglichkeit, die Textur einer Wand, so wie sie im 3D Fenster angezeigt wird, auch im 3D Dokument darzustellen?

 

Vielen Dank für Antworten

Carolin

Architekturstudentin
Archicad 24 auf MacOS
19 ANTWORTEN 19
Stefan L_
Advisor

Per Rechtsklick auf den Tab-Reiter des 3D-Fensters kann man die Fenstergröße direkt einstellen, dann wird es (zumindest unter Win) automatisch abgekoppelt:

StefanL__0-1709626450089.png

 

--
Stefan
AC ...-27, WIN10

@snow  schrieb:

Mit dem, wie du es beschreibst, wird bei mir zwar das Bild im Layout entsprechend größer, aber der Inhalt bleibt gleich klein.


Bei mir hat es diesmal funktioniert. Ich habe verschiedene Auflösungen probiert. Allerdings musste ich auch einmal die Zeichnung löschen und neu einfügen, weil wie von dir beschrieben der Zeichnungsinhalt nicht grösser wurde.

Das Fenster abdocken finde ich nicht praktikabel. Sonst müsste ich es vor jedem Aktualisieren der 3D-Zeichnung abdocken, damit das Format nicht ändert.

Und wenn der Kollege mit einem anderen Bildschirmformat die Datei öffnet, wird's auch nicht gehen. 

Eigentlich tragisch, dass die Ausgabe von 3D-Zeichnungen in AC so schlecht gelöst ist, im Rendering funktioniert es ja einwandfrei.

 

Auch ist mir schon aufgefallen, dass Ausschnitte von Kameras nicht wirklich mit der Kamera verknüpft sind, sondern bei "Aktuelle Einstellungen übernehmen" einfach die Position im aktuell geöffneten 3D-Fenster übernehmen, egal ob die Kamera aktualisiert wurde oder nicht.

 

Gruss, poeik

ArchiCAD CHE 5 - 27

Ah... glaub' ich weiß jetzt, was das Problem ist:

Egal, auf welchem Weg man die Größe einstellt...

...der zur Verfügung stehende Bereich wird vergrößert.

Der Inhalt wird nicht automatisch mitgezoomt. 😐

 

Vielleicht lässt sich da ja anders hantieren, wenn man eine Kamera gesetzt hat... oder man den Inhalt klar abgrenzen kann (...dann mit cmd/strg + 0).

Aber anders tu ich mich gerade etwas schwer damit, denn Inhalt eines Fensters, das viel größer ist als mein Bildschirm, entsprechend einzupassen.

ARCHICAD for Future
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10

In meinem Einstellungsfenster steht die Engine auf dem CineRenderer und nicht auf der internen. Liegt es vllt. daran, dass es bei mir nicht einzustellen geht?

Wie kann ich die Engine umstellen?

Architekturstudentin
Archicad 24 auf MacOS

Du renderst doch garnicht – oder?

Es geht um das arbeiten mit der normalen "Echt-Zeit" 3D-Darstellung mit Hardwarebeschleunigung – oder?

ARCHICAD for Future
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10

Ok, da haben wir wohl etwas Verständigungsprobleme 😁

 

Zuerst grundsätzlich: Hast du von deiner Kamera einen Auschnitt gemacht?

In der Ausschnitt-Einstellung kannst du einstellen, ob das 3D-Fenster oder das Photorealistik-Fenster verwendet werden soll.

poeik_0-1709648106788.png

 

Ich würde hier erst mal das 3D-Fenster verwenden, weil die Photorealistik-Einstellungen ziemlich komplex sind.

Beim 3D-Fenster kannst du noch den 3D-Stil auswählen. Wie schon gesagt würde ich "Schattierung ohne Kontur" wählen. Du findest die 3D-Stile aber auch irgendwo im Menü, da kannst du auch eigene Stile definieren. Jetzt lässt sich auch die Bildgrösse ändern.

Wenn du aber wirklich ein Rendering willst, findest du die Bildgrösse etwas versteckt in der Phottorealistik-Einstellung.

poeik_1-1709648565124.png

Hast du sie dort eingestellt, gehst du wieder in den Ausschnitt und klickst auf "Bildeinstellungen mit aktuelle Einstellungen neu definieren", dann solltesich die Grösse an die Photorealistikeinstellung anpassen.

 

Gruss, poeik

ArchiCAD CHE 5 - 27

Ah, wir sind ja im Visualisierungsforum... vielleicht deswegen etwas Verwirrung?

ARCHICAD for Future
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
Lösung
snow
Virtuoso

Hallo Carolin,

vielleicht haben wir es alle miteinander geschafft, die komplett zu verwirren... oder du konntest inzwischen doch eine Lösung finden...
... im letzteren Fall wär' es ganz schön, wenn du es den hier Beteiligten wissen lassen würdest. 😎

 

Sonst, und auch für andere, die vielleicht auch versuchen, höher auflösende Darstellungen in Archicad zu erzeugen:
Beim erneuten probieren hat das mir nun (wieder) geklappt, ohne dass ich unbedingt eine Kamera platzieren musste.
...ist vielleicht nicht der einzige Weg... aber so ging es nun:

  1. Auflösung über den Tab eingestellt, wie von @Stefan L_ beschrieben... und diesmal wurde der Inhalt tatsächlich mit hochgezoomt 😅
  2. Für den Ausschnitt dann 'Bild-Einstellung mit den aktuellen Einstellungen neu definiert' (Das 3D-Fenster kann dann wieder angedockt werden.)
  3. Auf dem Layout wird's groß
ARCHICAD for Future
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen ausführlichen Antworten. 

Ich war über das Wochenende unterwegs, daher die etwas verspätete Antwort.

So wie von @snow in der letzten Nachricht beschrieben, klappt es nun sehr gut 🙂

Architekturstudentin
Archicad 24 auf MacOS

... aber das war ja nur ein kleiner Teil bei dem ganzen 😉

ARCHICAD for Future
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10