abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Wunschliste
Verbesserungsvorschläge zu Graphisoft-Produkten: Archicad, BIMx, BIMcloud und DDScad

Erstellung Planliste – Auswertung Projektinhalte (Layouts)

stblck
Booster

Hallo AC-Experten,

unsere Planliste enthält standardmäßig:
- Plannummer (=Autotext Projektnummer + Autotext Layoutname)
- Zeichnungsinhalt (=Zeichnungsname) > klappt nicht
- Maßstab (=Zeichnungsmaßstab)
- Datum
- Index...

Wunsch: Zugriff in „Auswertung Projektinhalte-Layouts“ auf gesamte Projekt-Info bzw. mindestens zusätzlich zu den vorhandenen Möglichkeiten auf *Zeichnungname*

 

viele Grüße, stblck

ARCHICAD 24-27 | Twin 2021 - 2023 | Win10 Pro 64-Bit, 3,8 Ghz Intel Core i7, 16 GB
9 ANTWORTEN 9
poeik
Mentor

Du könntest als Plannummer  Projektnummer  + Layout ID Nr. verwenden und im Layoutnamen die Planbezeichnung (z.B. "Grundrisse UG+EG"), dann kannst du auch beides in der Planliste anzeigen lassen.

 

Zeichnungsname = Planname macht meiner Meinung nach wenig Sinn, da doch ab und zu auch mehrere Zeichnungen auf einem Layout sind.

 

Gruss, poeik

ArchiCAD CHE 5 - 27

@poeik  schrieb:

Zeichnungsname = Planname macht meiner Meinung nach wenig Sinn, da doch ab und zu auch mehrere Zeichnungen auf einem Layout sind.


Das tolle an diesem Teil von AC ist ja - finde ich - die Vererbung.

Geschoss hat ID und Name > Ausschnitt erbt ID und Name > Zeichnung erbt ID und Name

Das nicht so tolle ist, dass man die Vererbung für 'Nebenzeichnungen' (Legende...) nur teilweise unterbinden kann.

Trotzdem kriegen wir es fast immer hin, ID und Name der Sicht per Autotext bis auf das Schriftfeld durchzureichen, bei mehreren Zeichnungen steht dann da "Schnitt A, Schnitt B".

Dafür sind die Autotexte ja da, und die sind super.

Unsuper ist, dass das bei Projektinhalten nicht funktioniert.

--
Stefan
AC ...-27, WIN10

Hallo Stefan,

ja, so sehen wir das auch, die Vererbungen sind toll. Perfekt wäre es eben, wenn es lückenlos bis zur Planliste funktioniert, also in der Layoutauswertung auf alle diese vererbten Bezeichnungen, die Layoutinfo und idealer Weise auch alle Projektinhalte zugegriffen werden könnte, damit die Planliste je nach Bedarf individuell zusammengestellt werden kann und sich automatisch aktualisiert - ohne einen fehleranfälligen händischen Zusatzaufwand.

viele Grüße, stblck

ARCHICAD 24-27 | Twin 2021 - 2023 | Win10 Pro 64-Bit, 3,8 Ghz Intel Core i7, 16 GB

Ich habe im Zusammenhang mit diesem Beitrag nochmals darüber nachgedacht. Natürlich verwenden wir auch Autotexte. Aber eben den manuell geschriebenen Layoutnamen als Planbezeichnung. Meines Wissens kann man aber für den Layoutnamen in der Layoutmappe keine Austotexte verwenden, und schon gar nicht den Zeichnungsnamen. Andernfalls müsste ja erst eine Zeichnung auf dem Layout platziert werden bevor in der Layoutmappe das Layout einen Namen erhält 🤔 

 

Dann könnt ihr aber genausogut auch gleich den manuellen Layoutnamen auswerten.

 

Oder verstehe ich da etwas falsch?

 

Gruss, poeik

ArchiCAD CHE 5 - 27

Öhm - ja, jetzt, wo mich Dein Beitrag zum Nachdenken anregt... 🤔

Klar, die Layouts bekommen ihren Namen zu Fuß, aber trotzdem:

- erstmal einen Satz Grundrisse erstellen

- Layout-ID und -Name nach Schema "EG | Erdgeschoss", "01 | 1. Obergeschoss"... vergeben

- das 'Thema' des Plansatzes kommt aus der Untergruppe, also "Grundriss" für die Standardpläne

- diesen Satz kann man beliebig verfielfältigen

- das 'Thema' der neuen Plansätze kommt aus der Untergruppe, also "Bodenübersicht", "Deckenspiegel"...

> die Layoutnamen muss man nicht mehr anfassen

--
Stefan
AC ...-27, WIN10

Jetzt habe ich glaub den Faden verloren 😁

Wenn du den Layoutnamen manuell eingibst, warum verwendest du dann im Layout den Zeichungsnamen und willst diesen auswerten? Da kannst du ja genausogut den Layoutnamen und meinetwegen den Untergruppennamen aus dem Layoutbuch verwenden? Oder heisst dein Plan im Layoutbuch anders als auf dem Plankopf?

 

Gruss, poeik

ArchiCAD CHE 5 - 27

🤣

Jeweils 'ID ### Name'

Ein Geschoss, Name zu Fuß angepasst: 1 ### 1. Obergeschoss

Viele Ausschnitte, vom Geschoss geeerbt: 1 ### 1. Obergeschoss

Viele Zeichnung, vom Ausschnitt geerbt: 1 ### 1. Obergeschoss

 

Im Layoutbuch verschiedene Untergruppennamen, die muss man nur einmal eintippen:

Grundriss

Übersicht Bodenbelag

Übersicht AHD

...

 

Layoutnamen, aber vor allem die Layout-ID richten sich eher nach vereinbarten Plannamensschlüsseln einer CDE.

Wenn der erste Satz fertig ist reicht häufig aber einfaches kopieren.

 

Autotext im Plankopf/Schriftfeld...:

<Untergruppenname>

<Zeichnungsname>

 

Also entsteht ganz von selbst:

Grundriss

1. Obergeschoss

 

Übersicht Bodenbelag

1. Obergeschoss

 

Übersicht AHD

1. Obergeschoss

 

Dabei wird nur an zweieinhalb Punkten händisch eingegriffen:

- Geschoss-Name; der gilt für alle Kinder und Kindeskinder...

- Untergruppenname, den braucht man 'sowieso', wenn auch andere die Struktur kapieren müssen

 

Hier; die Layouts (kopiert), die Ausschnitte und Zeichnungen (geerbt vom Geschoss) heißen alle gleich, nur die Untergruppen nicht:

StefanL__0-1718810657185.png

 

--
Stefan
AC ...-27, WIN10

Danke für die ausführliche Erklärung 😁

Nur stehe ich leider immer noch auf dem Schlauch. Warum soll / darf / kann der Plankopftext nicht identisch sein mit dem Layoutnamen im Organisator?

Aber egal. Hauptsache bei dir funktionert's so wie du willst und bei mir so, wie ich es will.

 

Um auf den ursprünglichen Wunsch zurückzulommen: Ja, manchmal wäre es schon nützlich, wenn man eine Liste hätte, auf der nicht nur die Layouts sondern auch die darauf platzierten Zeichnungen enthalten wären. Weniger wegen den platzierten Zeichnungen, sondern mehr wegen unötigen Ausschnitten, die nirgendwo platziert wurden (wobei  bei euch ja bei jeder Zeichnung dann einfach "Erdgeschoss" stehen würde, egal ob ob es der normale Grundriss, der Brandschutzplan oder was auch immer vom EG wäre 😊)

 

Gruss, poeik

ArchiCAD CHE 5 - 27

@poeik  schrieb:

 

Warum soll / darf / kann der Plankopftext nicht identisch sein mit dem Layoutnamen im Organisator?


Darf er. Erlaub' ich Dir. 😉

Ich bilde mir nur ein, dass wir auf diesem Weg ein kleines bisschen mühseliges Getippe sparen.

--
Stefan
AC ...-27, WIN10