abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Das 2025 Technology Preview Programm ist jetzt verfügbar. Jetzt teilnehmen!

Nachkommastellen im Etikett

SaKie
Booster

Wir haben oft den Fall, dass wir eine Schraffur etikettieren und deren Fläche mit dem 'Allgemeinen Parameter' 'Fläche' ausgeben.

(Vorteil: mehrere Etiketten auf unterschiedlichen Ebenen, je nach Anforderungen formatierbar, sichtbar/unsichtbar, bei Flächenänderungen nur Anpassung der Schraffur erforderlich)

 

Problem: die dargestellten Nachkommastellenstellen des Etiketts lassen sich nicht über die Bemaßungseinstellungen steuern, sondern werden global über die Berechnungseinstellungen gesteuert und lassen sich nicht mit dem jeweiligen Ausschnitt abspeichern.

 

Ich wünsche mir, dass sich die Nachkommastellen im Etikett auch über die Bemaßungseinstellungen steuern und separat für jeden Ausschnitt nach Bedarf festlegen lässt.

 

Anmerkung: Die Möglichkeit, in den Schraffureinstellungen das Häkchen "mit Flächenmaß" anzuklicken, führ tnicht zum Ziel, da hier die Fläche nur einmal abgesetzt wird und ich für verschiedene Ausschnitte mehrere dublizierte Schraffuren bräuchte.

 

das Thema wurde hier auch schon mal angesprochen (der Lösungsvorschlag mit der Decke stellt für uns leider keine adäquate Lösung dar):

https://community.graphisoft.com/t5/Modellierung/Schraffurfl%C3%A4che-in-Etikett-Kommastellen/m-p/56...

 

[Durch Moderator bearbeitet um fehlende Labels zu ergänzen]

 

 

7 Kommentare
Tintifax
Booster

Flächen (oder jeden andere Dimension/Zahl) über eine Berechnung abfangen,

in Text konvertieren (weil soll ja nur beschriften ...)

und diese Berechnung in beliebigen Etiketten ausgeben.

Tintifax_0-1745382623128.png

 

SaKie
Booster

Wie mache ich das genau?

Tintifax
Booster

@SaKie Ich vermute, die Frage geht an mich?

1. eine Eigenschaft "abgefangene Fläche" anlegen und für geeignete Klassifikationen zugänglich machen.

Tintifax_0-1746699112282.png

2. Im Berechnungseditor den gewünschten Flächenparameter (es gibt von Archicad unterschiedliche Interpretationen von Fläche) "aufrufen", in Text konvertieren. Diesen Text in einen Teil vor und einen Teil nach dem Komma zerlegen und wieder zusammensetzen ...

Tintifax_1-1746699383327.png

 

Archicad hilft bei diesen "Befehlen". Bzw. funktionieren eh nur die von Archicad erlaubten Funktionen.

Tintifax_3-1746699483816.png

 

 

3. Für Anwender ohne Programmiererfahrung ist es hilfreich die Berechnung schrittweise von "innen nach außen" aufzubauen. Zuerst nur mal den richtigen Wert finden und ausgeben...

Tintifax_4-1746699638787.png

und das Ergebnis immer schrittweise prüfen. 

Tintifax_5-1746699721525.png

 

Es ist bei weitem nicht so kompliziert, wie es zuerst aussieht.

Eines der besten Features in Archicad.

@archicad  Ich will für Berechnungen Zugriff auf ALLE Parameter der Auswertung!

 

4. Wenn die Berechnung das Gewünschte ausgibt, mittels Etikett auf den Plan bringen.

Tintifax_6-1746700067353.png

 

 

Stefan L_
Virtuoso

Doof nur, dass man Schraffuren nicht klassifizieren kann und berechnete Eigenschaften hier nicht wirklich weiterhelfen. 😊

@SaKie Was passt Dir an den Decken nicht?

 

Gleichwohl ist der Wunsch natürlich unterstützenswert, aber - wie Bernhard schon anderswo schrub - muss man das m.E. größer anfassen, mit universelleren Formatierungsmethoden und -Vorlagen.

Wert einerseits, Darstellung andererseits

Ich will für eine hochgestellte 5 nicht die 5 markieren und hochstellen; das soll von selbst passieren, weil die Zahl so (als Längenmaß) formatiert ist.

Ich will das aber auch überschreiben können, weil ich auch mal genaue Millimeter oder 6 Stellen hinter'm Komma will.

Anzahl der Nachkommastellen, mit/ohne Einheit, mit/ohne positive Vorzeichen...

 

Gehört hier zwar nich hin aber... @Tintifax Ich kapier' das mit dem Vor- und Nachkomma-Zerlegen nicht.

Wieso nicht so?

STR ( {Property:Allgemeine Parameter/Fläche} / 1 m2; 2 )

Tintifax
Booster

@Stefan L_ weil mir bis gerade eben nicht klar war, dass man so elegant kann / Virtuoso ...

Tintifax_0-1746709766464.png

 

SaKie
Booster

@Tintifax Dankeschön für deine Mühe die Anleitung zu erstellen - werde mich mal grundsätzlich damit beschäftigen, auch wenn man Schraffuren nicht klassifizieren kann 😅

 

@Stefan L_ ich persönlich hätte nichts gegen das Arbeiten mit Decken, allerdings ist der Umweg nicht sonderlich intuitiv. Und je mehr 'Umwege/Kniffe' angewendet werden, desto schwieriger wird es für meine Kolleg*innen, sich da ein- und weiterzuarbeiten; vor allem für diejenigen, die nicht regelmäßig in ArchiCAD zeichnen (und ich habe festgestellt, dass ich selber auch manche 'Umwege' vergesse und mich nach Jahren frage, wie ich das denn damals gemacht habe 🙈

Tintifax
Booster

@SaKie Und warum keine Raumkörper? Die lassen sich auswerten und mit Deckschraffuren überschreiben. Solange man das "Altsystem" (=Archicad Raumstempel nicht anzeigen lassen) ignoriert, sehe ich in Grundrissen keine Schraffurvorteile bei Flächenermittlungen.

Status
Offen

mit 0/100 Stimmen 0%

Zusätzliche Information