am 2025-05-19 01:19 PM
Hallo zusammen,
ich modelliere aktuell einen Altbau nach und bin bei vielen Fenstern auf Probleme gestoßen die ich mit den Standardfenstern nicht gelöst bekomme. (bspw. rechteckiges Fenster Stichbogennische; oder Stichbogenfenster mit unterschiedlichen Stichbogennischen Radien für Innen und Außen)
Bisher habe ich immer aus einer Kombination aus Wandöffnungen, Morphs und SEO gearbeitet. Da es am Ende mir zu umständlich geworden ist, habe ich mir jetzt die Fenster eigenhändig nachmodelliert aus Decken und Co. Die HKN bzw. Nische für Innen und Außen mit WALLNICHE erstellt. Noch das WALLHOLE dazu und das Ergebnis lässt sieht in 3D gut aus.
Das Problem ist die Darstellung in 2D, siehe Screenshot - gibt es hierfür eine Lösung? Alternative Vorschläge solche Fenster zu modellieren?
Vielen Dank
LG
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 2025-05-20 03:09 PM
Ich habe das Problem selbst gefunden - eigentlich schon fast peinlich simple - die BRH war falsch eingestellt. Wenn ich das Fenster mit Heizkörpernische erstelle, muss ich als BRH logischerweise auch von 0cm ausgehen. ich hatte 80cm drin stehen - das Fenster war demnach zu weit oben in der Wand und somit die Projektion im GRD falsch.
am 2025-05-20 12:04 PM
@moderator:
ich habe fälschlicherweise diesen Beitrag im falschen Forum gepostet. Da ich den Post weder löschen, noch verschieben kann: Könnte bitte ein Moderator das für mich übernehmen?
Vielen Dank 🙂
am 2025-05-20 12:16 PM
Hi Timo,
auf den ersten Blick sieht es für mich aus, als ob du für die GRD im 2D-Script "PROJECT_2D" verwendest oder?
Wenn du GDL eh ein bisschen kannst, dann könntest du die GRD im 2D-Script separat programmieren.
Bzw. diese auch zeichnen mit 2D Werkzeugen, daraus ein Etikett-GDL-Objekt erzeugen und daraus den Code im 2D-Script in das 2D Script von deinem Fenster kopieren.
LG Bernd
am 2025-05-20 12:31 PM
Hallo Bernd,
nein leider kenne ich mich (bisher) noch überhaupt nicht aus mit GDL. Mehr als die Decken entsprechend zu klassifizieren, dass die Nischen und Öffnung entsprechend dargestellt werden, ist nach aktuellem Wissenstand nicht drin😅.
Deine Lösung hört sich zwar gut an, wirklich verstehen tue ich den Ansatz aber nicht. Ich habe nach alter Manier das Fenster mit Decken im GRD modelliert, Nische und Öffnung mit entsprechender Klassifizierung in der Element ID eingestellt und als Fenster abgespeichert.
LG Timo
am 2025-05-20 03:09 PM
Ich habe das Problem selbst gefunden - eigentlich schon fast peinlich simple - die BRH war falsch eingestellt. Wenn ich das Fenster mit Heizkörpernische erstelle, muss ich als BRH logischerweise auch von 0cm ausgehen. ich hatte 80cm drin stehen - das Fenster war demnach zu weit oben in der Wand und somit die Projektion im GRD falsch.
2025-05-20 03:12 PM - bearbeitet 2025-05-21 12:29 PM
Is doch so viel besser wenn es eine einfache Lösung gibt! Ich hätte dich fast auf weite Abwege geführt 😅