abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Das 2025 Technology Preview Programm ist jetzt verfügbar. Jetzt teilnehmen!

Allgemeine Fragen
Stellenausschreibungen, Wettbewerbe, Events, Weiterbildungs-Ressourcen, Forschung etc.

Welchen Einfluss wird KI auf Archicad bzw. CAD haben?

peter bli
Booster
Hallo Forum,

das Thema KI ist ja gerade in aller Munde, zumindest in entsprechenden Kreisen. Ich frage mich nun gerade, welche Einfluss das auf CAD haben wird? Mit Midjourney und diversen anderen KIs lassen sich ja durch Texteingabe auf die Schnelle "Renderings" erstellen. Wann wird wohl eine Art Plugin kommen für Archicad, das aus dem "rohen", eigens erstellten 3d Modell mal kurz ein fotorealistisches Bild zaubert? Sprich sämtliche Staffage nach Wahl hinzufügt, die Materialien fotorealistisch darstellt etc... 😎

Oder werden da doch mal noch die Datenschützer Sturm laufen und Dinge dieser Art stoppen oder bremsen, da die KIs ja praktisch das ganze Internet durchforsten und ungefragt von Vorlagen lernen, auf die jemand das Urheberrecht hat?

Und was könnte die KI bei der tagtäglichen Zeichenarbeit erledigen? Räume automatisch reinnageln? Alles automatisch Bemaßen? Eine Darstellungsart nach einer Vorlage automatisch übernehmen? Möblierung automatisch in die Grundrisse stellen? Grenzabstände automatisch rechnen und darstellen? Ausrechnen, wie hoch die Chance ist, dass das Bauvorhaben genehmigt wird oder nicht? 😄

Betr. Rendering hier noch ein Link zum SketchUp Forum. Da macht einer aus ein paar äußerst rohen, aber eigens erstellten 3d-Klötzchen mittels StableDiffusion und Controlnet mal kurz ein paar fotorealistische Darstellungen (Exterior und Interior).
https://forums.sketchup.com/t/sketchup- ... ors/226449

Finde das Thema sehr spannend, aber auch ein wenig "beklemmend". Was meint Ihr dazu?

VG Peter
Windows 10 + 11 / MacOS, Archicad V24, V26, V27 + Enscape, Twinmotion, Lumion
30 ANTWORTEN 30

Wiederum einige Zeit später....

Was hat sich getan?

Ich stolperte über dieses recht neue Video von C´t 3003.

Ui, tatsächlich interessant wie ich finde: Der Mensch, der sich in diesem Fall mit Blender gar nicht auskennt, gibt der KI bzw. dem LLM Anweisungen was sie machen soll und die machts. Geht also tatsächlich Richtung "Assisstent". (schon ganz am Anfang des Videos zu sehen, man muss nicht alles anschauen)

https://www.youtube.com/watch?v=S_4VUJ-x8hE

 

Ich frage mich natürlich wie immer beim Thema KI: Wie ist das mit dem Datenschutz? Und dem Urheberrecht? Aber mir scheint´s, dass diese Themen im Allgemeinen schon lang nicht mehr interessieren wenn´s um KI-Fortschritt geht 😂

 

PS: Ach noch was. Ich dürfte kürzlich Lernen: Das Wort "Intelligenz" bedeutet im Amerikanischen nicht das selbe wie im Deutschen. Sondern bedeutet eher "Informationsbeschaffung".

AC28 / MacOS