abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Alte Wunschliste
Verbesserungsvorschläge zu Graphisoft-Produkten: Archicad, BIMx, BIMcloud und DDScad

Archicad Helpdesk für Österreich

graber
Expert
Ich wünsch mir:

den österreichischen Telefon-Helpdesk zurück!

Gründe dafür:
1.) Kaum Wartezeiten in irgendwelchen Warteschleifen (Geradeben warte ich und warte ich... (-und gibs dann auf))
2.) Pesönliche Betreuung (man war keine anonyme Nummer (die ich jetzt immer raussuchen muß), sondern man hat sich -beidseitig!- persönlich (zumindest zum Teil von diversen Veranstaltungen) gekannt).
3.) Keine Sprachprobleme (manchmal ist der deutsche Dialekt für uns halt einfach gewöhnungsbedürftig)

Vielleicht geht es ja manch anderem ebenso...
19 ANTWORTEN 19
Anonymous
Nicht anwendbar
Im ArchiCARD-Bereich kannst Du eine Direktanfrage starten.
Kundennummer, Name, die Angaben zum System eingeben und stichwortartig die Frage / das Problem angeben.
Dann bekommst Du einen Rückruf aus dem Support.
Anonymous
Nicht anwendbar
Von meiner Seite bin ich mit dem Forum durchaus zufrieden und habe keinerlei Erfahrungen mit dem Support für normale Kunden. Aber das was Martin schreibt das tönt gerade so als würde man nur noch mit "Archicard" schnellen oder überhaupt Support bekommen
Anonymous
Nicht anwendbar
@Egon
Bitte lesen, was da steht.
Die Direktanfrage ist eine zusätzliche Möglichkeit für ArchiCARD-Kunden.
Support bekommen alle.
Sowohl beim Händler als auch bei GRAPHISOFT Deutschland.
graber
Expert
Danke für den Hinweis auf den ArchiCard-Bereich, hab ich noch nicht probiert. Gibt's da jetzt zwei unterschiedliche Helpdesks, oder ist das eh derselbe, nur wird man dort vorrangig bearbeitet?

Wenn ich schnell eine Hilfestellung benötige, ist die Tipperei in ein Formular übers Internet und das Warten auf Rückruf aber auch nicht das Gelbe vom Ei:
Es geht dabei nicht um Problemlösungen zum Zeichnen oder Konstruieren, sondern darum was tun wenn das Programm streikt. ("Projekt kann nicht gesendet werden, Server gibt Fehlermeldungen zurück")
Anonymous
Nicht anwendbar
"graber" wrote:
... hab ich noch nicht probiert ... ist das eh derselbe? ... auch nicht das Gelbe ...
Hätte könnte wäre wenn ...
Hier wird viel herumspekuliert.
Nutzt doch einfach eine (bitte nicht gleichzeitig alle) der vielen Möglichkeiten, die es gibt:
Hotline per Telefon, Direktanfrage, Mail an support@, Händler per Telefon, Mail an den Händler, Forum, ...
Ich kenne keine vergleichbare Software, für die Support in diesem Umfang und auf diesem Niveau geleistet wird.
graber
Expert
Also eigentlich brauche ich ja keine 5 verschiedene Support-Arten.
Im übrigen: Viel direkter als per Telefon kann keine Anfrage sein? (oder läutet's dann an der Tür?)
Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
Aber die Direktanfrage geht gleich automatisch in die Datenbank bei uns.
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
graber
Expert
Also: jetzt hab ich's, nachdem ich beim telefonischen Anruf in der Warteschlange gelandet bin, auch mit der Direktanfrage probiert. - seit über einer Stunde warte ich nun bereits auf eine Rückmeldung. - GRRR !!!
graber
Expert
Ab sofort:
Der geübte Österreicher darf mit der Hotline holländisch telefonieren !!!
(Alles andere ist Mangelware?)
Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
das ist doch schön...nur wo hast du angerufen?
Holländer haben wir nicht
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.