Dachflächen im Grundriss geschnitten darstellen
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-01 04:25 PM
2004-04-01
04:25 PM
Bei 3D-Dachflächen sollte man eine Schnitthöhe (Bezug auf Projektnull oder Geschoßebene) eingeben können, auf der die Dachfläche geschnitten werden soll. Schnittfläche wie für Schnittdarstellung eingestellt. Darstellung oberhalb der Schnittebene wie in den Grundeinstellungen für Deckendarstellung (drunter/drüber), also i.d.R. gestrichelt.
Ich zeichne immer Dachflächen in 3D (Zur Beschneidung der Raumstempel plus Dachschnittfläche (nicht immer einfach zu ermitteln) (Schraffur) plus Dachaufsichtsfläche (Schraffur) plus gestrichelte Firstlinien
Ich zeichne immer Dachflächen in 3D (Zur Beschneidung der Raumstempel plus Dachschnittfläche (nicht immer einfach zu ermitteln) (Schraffur) plus Dachaufsichtsfläche (Schraffur) plus gestrichelte Firstlinien
10 ANTWORTEN 10
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-05-19 11:16 AM
2006-05-19
11:16 AM
In ARCHICAD 10 ist es kannst Du Horizontal-Schnitthöhen definieren und Auf- und Untersichten der Elemente.
[ 19. Mai 2006, 11:17: Beitrag editiert von: David Kehr ]
[ 19. Mai 2006, 11:17: Beitrag editiert von: David Kehr ]
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »