Layout: Deckkraft von Bildern
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-12-13 02:53 PM
es wäre schön, wenn man im Layout die Deckkraft von Bildern reduzieren könnte,
sodass sich mehrere Abbildungen durchscheinend überlagern lassen.
Viele Grüße, Sylvia.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-12-13 03:57 PM
aber bis es soweit ist,
lege eine Schraffur mit 10 % Deckkraft auf das Bild und wenn Du mehrere Bilder übereinander legen willst, sortiere Bild+zugehörige, aber separate Abdeckschraff in der Darstellungsreihenfolgen.
Ist ein bisschen aufwändig aber gängig.
Gruß Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-12-14 08:48 AM
Würde mir wünschen das die Leute von GS mal Illustrator und InDesign öffnen und sich einige Layout-Funktion anschauen und dann in Archicad implementieren.
Layout-ing in Archicad ist möglich aber so richtig moderne und zeitgemäße Darstellungen sind ne Quall oder gar nicht erst machbar.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-12-14 08:57 PM
"daviiiiidave" wrote:
Layout-ing in Archicad ist möglich aber so richtig moderne und zeitgemäße Darstellungen sind ne Quall oder gar nicht erst machbar.
Darum gibt es ja auch InDesign, Illustrator etc.
Sicher könnte noch die eine oder andere Funktion verbessert werden. Aber wo ist Schluss? Wenn schon, dann müsste ja auch noch Photoshop, Excell, ein Statikprogramm, AVA-Software etc. implementiert werden...
Den Wunsch nach teiltransparenten Zeichnungen kann ich aber voll unterstützen.
Gruss, poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-12-15 08:41 AM
Nicht jedes dieser Programm ist kostenlos für Auszubildende,Studeten,Schüler und haushalten mit geringem Einkommen verfügbar. Auch da kann Archicad mit seinem kostenlos Angebot punkten aber könnte mehr "socializen" und Gruppen von Leuten einfangen und das durch Programmverbesserungen und Kooperationen mit anderen Softwareunternehmen. Eine kostenlose Software für die Ausbildung von jungen Menschen mit einem Allround-Paket sowohl für die Schule als auch für die Universität.
Ich will keine Kopien der Programm in Archicad implementiert haben, sondern wie du sagst, einige Funktionen, einige Ideen, einige Workflows.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-12-15 01:17 PM
"daviiiiidave" wrote:
Ich will keine Kopien der Programm in Archicad implementiert haben, sondern wie du sagst, einige Funktionen, einige Ideen, einige Workflows.
Sind doch. Für manche zu wenig, für einige zu viele, für viele genug.
Transparenzwunsch für Zeichnungen:
+1
Eliminieren des Bild-Werkzeuges:
+1
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-12-15 05:03 PM
Klar wäre es toll, wenn alles dabei wäre, aber leider ist nach dem Studentenleben Schluss mit gratis. Und ich habe einfach keine Lust, Programmteile zu bezahlen, die ich nicht nutze und für die es genügend andere Programme mit entsprechender Schnittstelle gibt. Eine Zusammenarbeit mit anderen Programmen ist absolut wichtig, einverstanden. Die Verbindung zu Rhino beispielsweise finde ich super, für die, die sowas brauchen.
Gruss, poeik

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-12-16 07:16 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-12-16 08:51 AM
+1 für bessere Layoutfunktionen, insbesondere für die Kontrolle der Reihenfolge von Ausschnitten
Aber: ich brauche kein InDesign in AC.
Es gibt andere Baustellen, die wichtiger sind.
Torben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-12-18 07:10 AM
Also:
+1 für Deckkraft von Bildern ändern, und ja auch für den Wunsch der stufenlosen Deckkraft bei bei Schraffuren
Aber auch ich brauche kein InDesign in AC.
Für die Dinge, mit denen ich mein Geld verdiene, wären mir Verbesserungen/ Vereinfachungen bei Konstruktionsaufgaben zunächst viel wichtiger.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe
HP-Z-Book 17 G2 mit Intel i7, Win 7x64 Pro, 24 GB RAM, NVIDIA Quadro K3100