Layoutprogramm
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-05-01 09:51 AM
dass die Layouts nicht immer aktualisiert werden müssen und auch nicht zusätzlichen speicher benötigen.
was wären die nachteile?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-05-01 11:56 AM
Gruss, poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-05-02 02:34 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-05-02 03:22 PM
dass die Beiträge nicht immer interpretiert werden müssen und auch nicht zusätzlichen Gehirnspeicher benötigen.
Das wären nur Vorteile.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-05-02 06:10 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-05-03 02:47 PM
Schalte doch einfach im Modellbereich die Transparentpause des Layouts ein!
mfg, Markus70
Archicad 11 bis 27 D (aktuell)
-11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700 @ 2.50GHz 2.50 GHz
-RAM 32 GB
-Windows 10 Pro
-NVIDIA Quadro RTX 4000
-Canon TM 300 + Scanner
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-05-08 03:16 PM
"Markus70" wrote:
Zu Punkt 1:
Schalte doch einfach im Modellbereich die Transparentpause des Layouts ein!
mfg, Markus70
Danke ich versuch mal so herum zu arbeiten.
@ die anderen: ihr habt schon recht. nur hat man manchmal wenig zeit etwas zu formulieren.
und für die, welche denken ich sei zu kritisch: ich mach das nur, weil ich andere davon überzeugen will, wie toll das layout ist. jedoch ist es einfach langsam, was meiner meinung an kraft nimmt.
also: ich verstehe das layoutporgramm so, dass es eine zusätzilche "abbildung" des layoutbereiches irgendwo in dokument speichert und wenn ich dieses zusätzliche "abbbild" aktualisiere hohlt es sich die informationen im modellbereich. was viel ressourcen braucht.
und jetzt versuche ich das anders anzusehen: ich stelle mir vor: dass das layoutprogramm nur eine oberfläche ist, mit der ich mich aber immer noch im modellbereich befinde. diese oberfläche ermöglicht mir alle funktionen die der layoutbereich jetzt hat, würde jedoch keine aktualisierungszeiten verschwenden. ich könnte z.bsp. auchin den ausschnitten die auf dem layout platziert sind zeichnen, wenn ich sie mit einem bestimmten befehl öffnen würde.
geht das besser so?, danke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-05-08 07:33 PM
Dass der Layoutbereich bei grossen Projekten mit hunderten von Ausschnitten teils recht langsam wird stimmt. In AC15 wurde dies meines Wissens etwas verbessert. Wir arbeiten in solche Fällen immer mit einer eigenen PLN, in der nur die Layouts abgelegt sind, alle Zeichnungen werden dort nur bei Bedarf gezielt manuell aktualisiert. So hält sich der Ressourcenvebrauch und die Aktualisierungszeit in Grenzen.
Ob sich der Layoutbereich in den Modellbereich integrieren lässt bezweifle ich. Immerhin sind manchmal mehrere Grundrisse und Schnitte gleichzeitig auf einem Layout abgebildet, was mit der heutigen Programmstruktur innerhalb vom Modellbereich nicht möglich ist. Das würde einen komplett neuen Programmaufbau bedingen und der Nutzen ist mir immer noch nicht ganz klar.
Wie Markus schon geschrieben hat lassen sich sowohl der Modellbereich im Layout wie auch das Laout im Modellbereich als Transparenzpause abbilden (was dann aber wirklich Ressourcen braucht). Zudem kannst du mit Rechtsklick auf eine im Layout platzierte Zeichnung sehr schnell den Ursprüngliche Ausschnitt öffnen und bearbeiten. Ich finde das ausreichend.
Gruss, poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-05-18 08:56 AM
es geht mir wirklich hauptsächlich um die Performance! Ich hab das auch ausprobiert extern zu lagern, funktioniert bei unserem bestehenden Projekt leider nicht.
Danke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-05-18 10:36 AM