Objekte im 3D modus bewegen
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-08-06 10:57 PM
2007-08-06
10:57 PM
Hallo,
wie kann ich im 3D modus objekte, die in einer zeichnung sind unabhängig voneinander bewegen?
bzw. ich habe aus einer deckenplatte und einem tonnendach ein objekt gebaut und möchte dieses,mit einem anderen objekt kombiniert hinstellen, obwohl es natürlich eigentlich liegende bauteile sind...
geht das irgendwie, oder muss ich füe stehende objekte grundsätzlich wände verarbeiten?
Gruss
berti
wie kann ich im 3D modus objekte, die in einer zeichnung sind unabhängig voneinander bewegen?
bzw. ich habe aus einer deckenplatte und einem tonnendach ein objekt gebaut und möchte dieses,mit einem anderen objekt kombiniert hinstellen, obwohl es natürlich eigentlich liegende bauteile sind...
geht das irgendwie, oder muss ich füe stehende objekte grundsätzlich wände verarbeiten?
Gruss
berti
1 ANTWORT 1
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-08-07 09:41 AM
2007-08-07
09:41 AM
Grundsätzlich geht das. Dreh die Decken und Dächer im 3D (Interne Engine) so in die Seitenansicht, wie sie später im Grundriss liegen sollen. Sichere mit Menü/Ablage/Bibliotheken und Objekte/3DModell sichern als... das Objekt als Bibliothekselement. Setze es in den Grundriss.
Nachteil: Bei Änderungen musst du immer das ganze Objekt als Bib.element neu speichern.
Wenn möglich würde ich Wände verwenden.
Gruss, poeik
Nachteil: Bei Änderungen musst du immer das ganze Objekt als Bib.element neu speichern.
Wenn möglich würde ich Wände verwenden.
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10