Plotmaker Plottereinstellungen speichern
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-12-02 10:18 AM
2005-12-02
10:18 AM
Bitte darum, daß sich in den einzelnen Layouts die jeweiligen Papiereinstellungen (Papiergröße/Papierausrichtung) für das Plotten mitgesichert werden.
Dies um auch bei unterschiedlichen Layoutgrößen mehrere/alle auf einmal zu plotten bzw. in den Spoolordner als Plotfiles schreiben zu können.
Dies um auch bei unterschiedlichen Layoutgrößen mehrere/alle auf einmal zu plotten bzw. in den Spoolordner als Plotfiles schreiben zu können.
7 ANTWORTEN 7
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-12-02 06:02 PM
2005-12-02
06:02 PM
Ja, wünsch ich mir auch :winken:
Gruss, poeik
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-12-12 01:15 PM
2005-12-12
01:15 PM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von graber:
Bitte darum, daß sich in den einzelnen Layouts die jeweiligen Papiereinstellungen (Papiergröße/Papierausrichtung) für das Plotten mitgesichert werden.
Dies um auch bei unterschiedlichen Layoutgrößen mehrere/alle auf einmal zu plotten bzw. in den Spoolordner als Plotfiles schreiben zu können. Genau dies wird durch den Publisher innerhalb des PlotMakers bereits heute realisiert.
Bitte darum, daß sich in den einzelnen Layouts die jeweiligen Papiereinstellungen (Papiergröße/Papierausrichtung) für das Plotten mitgesichert werden.
Dies um auch bei unterschiedlichen Layoutgrößen mehrere/alle auf einmal zu plotten bzw. in den Spoolordner als Plotfiles schreiben zu können. Genau dies wird durch den Publisher innerhalb des PlotMakers bereits heute realisiert.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-12-15 11:10 AM
2005-12-15
11:10 AM
für Plotiles kann ich den Publisher nicht verwenden. (zumindest finde ICH keine Auswahl für das Dateiformat PLT)
Ich kann aber insofern zustimmen, als es genau dahin gehörte...
Bitte, bitte einbauen...
(Vielleicht bereits in einem Update?!)
Ich kann aber insofern zustimmen, als es genau dahin gehörte...
Bitte, bitte einbauen...
(Vielleicht bereits in einem Update?!)
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-12-15 12:24 PM
2005-12-15
12:24 PM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von graber:
für Plotiles kann ich den Publisher nicht verwenden. (zumindest finde ICH keine Auswahl für das Dateiformat PLT)
Ich kann aber insofern zustimmen, als es genau dahin gehörte...
Schritt 1: "Ausschnitt-Set Publ. Eigenschaften" anwählen
Schritt 2: Auf "Plotten" umstellen
Schritt 3: "Plott einrichten" auswählen
Schritt 4: Ausgabe auf Datei umstellen und Sicherungsort angeben
für Plotiles kann ich den Publisher nicht verwenden. (zumindest finde ICH keine Auswahl für das Dateiformat PLT)
Ich kann aber insofern zustimmen, als es genau dahin gehörte...
Schritt 1: "Ausschnitt-Set Publ. Eigenschaften" anwählen
Schritt 2: Auf "Plotten" umstellen
Schritt 3: "Plott einrichten" auswählen
Schritt 4: Ausgabe auf Datei umstellen und Sicherungsort angeben
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-12-16 10:17 AM
2005-12-16
10:17 AM
ich gestehe meine unwissenheit ein, und bitte untertänigst um pardon.
tatsächlich ist alles ja schon perfekt vorhanden, auch -und das wollte ich ja gelich hinzufügen- für die möglichkeit die pläne in pdf auszuwerfen.
danke jedenfalls für die hinweise und hilfestellung.
mein eintrag kann daher -gnadenlos- von der wunschliste gestrichen werden.
tatsächlich ist alles ja schon perfekt vorhanden, auch -und das wollte ich ja gelich hinzufügen- für die möglichkeit die pläne in pdf auszuwerfen.
danke jedenfalls für die hinweise und hilfestellung.
mein eintrag kann daher -gnadenlos- von der wunschliste gestrichen werden.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-12-16 10:51 AM
2005-12-16
10:51 AM
Oh nein, bitte nicht, denn es werden nicht alle Plottereinstellungen gesichert. So z.B. nicht der Skalierungsfaktor. Den muß man schön jedesmal neu einstellen. Und auch nicht gemischt mit 100% und 50% im gleichen Publikationsdurchgang. (DJ 650C)
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-12-19 09:01 AM
2005-12-19
09:01 AM
ach ja, und dann wäre da noch der spool-ordner...