Schraffur Außenlinie pro Segment ausschalten
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-02-21 12:36 PM
2013-02-21
12:36 PM
Hallo Zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, die Außenlinie einer Schraffur pro Segment (also z.B. nur eine Kante einer Rechteckschraffur) auszuschalten?
Falls wie vermutet nein, wäre das doch was für die Wunschliste.
Diese Funktion ist bei anderen Programmen Standard und würde es einem ersparen, gerade im Bereich "schöne Plangrafik" Schraffuren in Teilbereichen nochmal mit Polylinien nachzuzeichnen.
Viele Grüße,
Oliver
gibt es eine Möglichkeit, die Außenlinie einer Schraffur pro Segment (also z.B. nur eine Kante einer Rechteckschraffur) auszuschalten?
Falls wie vermutet nein, wäre das doch was für die Wunschliste.
Diese Funktion ist bei anderen Programmen Standard und würde es einem ersparen, gerade im Bereich "schöne Plangrafik" Schraffuren in Teilbereichen nochmal mit Polylinien nachzuzeichnen.
Viele Grüße,
Oliver
ARCHICAD 14-20 Voll, deutsch / 5K iMac 27" i7, 4 GHz, 32GB, Mac OS 10.11.6 / MacBook Air Intel Core 2 Duo - 2.13 Ghz, 4 GB, Mac OS 10.8.5
13 ANTWORTEN 13

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-11-29 04:23 PM
2017-11-29
04:23 PM
+1
Software: ARCHICAD 6.5 - 28 Voll, CH | Artlantis Render 4 - 2019 | D5 Render | Windows 11 x64
Hardware: AMD Ryzen 9 3900X | 12 x 3.80 GHz | 64 GB RAM | Nvidia GeForce RTX 2070
Hardware: AMD Ryzen 9 3900X | 12 x 3.80 GHz | 64 GB RAM | Nvidia GeForce RTX 2070
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-11-30 07:15 AM
2017-11-30
07:15 AM
Ist immer noch aktuell und hätte ich nach wie vor auch gern.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe
Freundliche Grüße
Jens-Uwe
ARCHICAD (12 bis) 25, Vollvers. D, Win 10Pro, 64 GB RAM, NVIDIA Quadro P4000
HP-Z-Book 17 G2 mit Intel i7, Win 7x64 Pro, 24 GB RAM, NVIDIA Quadro K3100
HP-Z-Book 17 G2 mit Intel i7, Win 7x64 Pro, 24 GB RAM, NVIDIA Quadro K3100
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-12-04 10:11 AM
2017-12-04
10:11 AM
+1
Architectural draftsman/Bauzeichner
Archicad 11 bis 27 D (aktuell)
-11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700 @ 2.50GHz 2.50 GHz
-RAM 32 GB
-Windows 10 Pro
-NVIDIA Quadro RTX 4000
-Canon TM 300 + Scanner
Archicad 11 bis 27 D (aktuell)
-11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700 @ 2.50GHz 2.50 GHz
-RAM 32 GB
-Windows 10 Pro
-NVIDIA Quadro RTX 4000
-Canon TM 300 + Scanner
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-01-09 03:45 PM
2018-01-09
03:45 PM
+100!
würde das zeichnen immens vereinfachen. Eins der wenigen "Vectorworks-Feature" die ich sehnlichst in ArchiCAD vermisse. Und die Möglichkeit Farbe und Stiftstärke seperat einstellen zu können aber das ist ein anderes Thema...
würde das zeichnen immens vereinfachen. Eins der wenigen "Vectorworks-Feature" die ich sehnlichst in ArchiCAD vermisse. Und die Möglichkeit Farbe und Stiftstärke seperat einstellen zu können aber das ist ein anderes Thema...
ArchiCAD 19 / OSX 10.11.3 / Retina Macbook Pro (Late 2012, 16GB Ram, 512 SSD) / ext. Monitor Samsung 22"
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »