Varianten erstellen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-06-01 01:04 PM
in letzter Zeit hab ich öfters Varianten zeichnen müssen bzw. von einem bestimmten bereich unterschiedliche Grundrisse
bis jetzt hab ich immer den Bereich grob ausgewählt und irgendwo ganz weit weg vom grundriss hinkopiert, und dann ein wenig herum getrimmt und gesplittet
wichtig war mit mit AC werkzeugen arbeiten zu können (wände, türen, fenster etc.) deshalb habe ich die Detailblatt oder Tekturblatt lösungen nicht gewählt.
Also was ich mir wünsche, ist folgendes:
- Markierungsrahmen ziehen
- irgendein menü > Variante erstellen
- es gibt dann eine Begrenzung (Marker zB.) der mit einen Varianten Zeichnung verknüpft ist.
- öffnet man diese Variantenzeichnung sieht man eben diese Variante, die man dann wie gewünscht bearbeiten kann.
- der Varianten Marker sollte ermöglichen, dass eben die eine oder andere Variante eingeblendet wird
Ich glaube dass solch ein werkzeug sehr hilfreich wäre - weil oft braucht man eben auch über einen längeren Zeitraum unterschiedliche Varianten.
Und wenn mal darum geht, schnell die eine oder andere wand hin und her zu schieben um zu probieren, könnte man so ganz einfach wieder zur alten variante zurückkommen falls man sich doch anders entscheidet.
Grüsse,
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-11-24 03:43 PM
Der Major-Schalter ist die Ebene. Stimmt die Ebenennummer nicht überein, verschneidet sich nix.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-11-24 04:57 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-11-25 08:39 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-07-11 10:42 PM
Achtung: Raumstempel müssen leider manuell gestellt werden...
GER Archicad Full, Up to date
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-07-12 08:46 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-10-01 09:09 AM
Varianten mit Hotlinks sind prinzipiell eine gute Lösung, allerdings:
.) Archicad verliert die Kotierung in der Masterdatei auf Punkte des Hotlinks, wenn ich das Hotlink tausche! (was wiederum immer ein Nacharbeiten erfordert.)
.) Unterschiedliche kleine Änderungen führen zu einer hohen Anzahl an Hotlinks -> daher der Wunsch nach veränderbaren Hotlinks (https://forum.graphisoft.de/viewtopic.php?f=9&t=24598.
.) Sind Grundrisse in Hotlinks und in der Masterdatei nicht auf derselben Höhe, kann dies zu Problemen führen (Lage, PH/STUK von Fenstern und Türen, Darstellung von (grundrissabhängen Darstellungen von) Treppen, Geländern...)
.) Zudem ist die Bearbeitung (Hin- und Herswitchen, Öffnen/Schließen der Datein) zeitraubend, mühsam und fehleranfällig (z.B. Attribute/Profile mit gleichen/unterschiedlichen ID-Nummern - daher am besten immer mit Attributemanager abgleichen).
-> Hotlinks auf Varianten (Stichwort 3d-Arbeitsblätter https://forum.graphisoft.de/viewtopic.php?f=9&t=23461) in der selben Zeichnung wären ein großer Schritt.
Kurz: Hotlinks sind gut, aber könnten noch viel besser werden!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-11-02 11:02 AM
Wenn es dann (dass ist aber ein anderes Thema) möglich wäre, den Grundrissfenster abzudocken und mehrere GR-Fenster zu öffnen, um dann mehrere Varianten des Geschosses miteinander direkt zu vergleichen und zu überarbeiten, dann wäre es großartig! Das ist leider eines der Dinge, die Revit schon kann (aber einen vernünftigen Zauberstab haben die immernoch nicht 😛 ).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-11-03 02:46 PM
link sollte jetzt gehen
GER Archicad Full, Up to date
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-11-07 04:23 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-11-08 10:51 AM
GER Archicad Full, Up to date