schnelles Nach-Messen von Längen, Flächen, Winkeln...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-02 08:49 PM
Schnelles Nachmessen von Strecken, Flächen, Winkeln, Bogenmaß. Könnte so aussehen wie bei Nemetschek.
Button für Messen -> Flyout Art von Messen und Wertanzeige im Eigenschaftenfeld, weil man das sowieso immer auf hat.
Fände ich klasse.
Nur immer einen Kreisaufziehen oder eine Linie zeichnen um eine Länge zu wissen, das kann´s doch nicht sein. Und das mit der Elementeninfo ist ja schön und gut, aber dann hat man wieder ein Fenster mehr auf dem Desctop.
jumi
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-02 11:00 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-02 11:28 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-03 06:16 PM
Mit [Umschalt+Alt] Benutzerursprung setzen und jede beliebige Strecke oder Winkel mit Bezug auf Cursor-Position in der Koordinatenpalette ablesen. Einfacher, schneller und intuitiver geht's nicht!
Gruß
Lars
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-03 08:29 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-04 06:16 PM
Aber laßt uns doch mal sammeln, was man mit der Koordinatenpalette nicht messen kann und dennoch öfter braucht. Vielleicht gibt es ja alternative Vorschläge.
Flächen
Workaround: Schraffurwerkzeug. Muß ggf. auf Ausgabe der Fläche und auf sichtbaren Layer umgestellt werden
Winkel der nicht auf die X-Achse geht
Workaround: Winkelmaß setzen oder Kopfrechnen oder kurzfristig einen Schenkel auf X-Achse drehen und nach Messen mit Befehl-Z rückgängig machn.
[ 04. April 2004, 18:18: Beitrag editiert von: Ove Bodj ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-05 08:24 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-05 07:07 PM
Die Winkelfunktion fehlt leider noch, und der Informationsinhalt reduziert sich bei jedem neuen Aufrufen des Fensters auf ein Kriterium, statt die zuletzt gewählten zu behalten. :sauer:
Gruss, Poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-01-19 10:25 AM
Zudem ist das Werkzeug bei den Mäcs sehr unschön, ganz deutlich als ungeliebtes Zusatz-Feature (m.E.) in die Werkzeugpaletten, nun ja?, integriert.
WUNSCH: Längenaddition (von Punkt 1 bis n); Flächenermittlung (innerhalb der Punkte 1 bis n); Winkelmass innerhalb der zuletzt gezeichneten Hilfslinien (Punkt [n-2] -> Punkt [n-1] -> Punkt [n] ).
Und natürlich muss man irgendwie die Werte kopieren können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-01-19 11:42 PM
...Was kann es denn mehr als die Linie? ... Du tust dem armen Mess-Werkzeug unrecht! 😞
Es kann doch mehr:
1.) du kannst es im 3D-Fenster verwenden 😉