abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Bemaßungspunkte schnell anzeigen lassen zur Kontrolle

3Erobotnik
Participant

Moin, ich habe leider zu meiner Frage keine richtige Antwort im Forum gefunden:

kann man sich die Bemaßungspunkte schnell anzeigen. lassen, um zu prüfen, welcher Punkt angenommen wurde? Der Tipp mit dem Pfeilwerkzeug ist irgendwie nicht zielführend, oder wir haben es nicht verstanden...? Hat jemand einen Tipp?

AC27...MacOS 13
4 ANTWORTEN 4
Frank Beister
Advisor

Wenn du im Pfeilwerkzeug bist, wird bei Mouse-Over das vermaßte Bauteil angezeigt, aber nicht der Punkt. Ich wüsste nicht, dass die Info direkt abfragbar wäre.

bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm

Danke! Aber leider klappt das bei uns nicht (schwarzes Pfeilwerkeug). Da wird nichts angezeigt. Manchmal sind es nur Schnittpunkte. Es wäre ja hilfreich genau die Punkte anzeigen zu lassen, um zu prüfen, ob die auch richtig erfasst wurden... scheint es wohl nicht zu geben?

AC27...MacOS 13

Zusatz: haben den Tipp mit dem Pfeilwerkzeug doch nachvollziehen können, aber das klappt nur bei Bemalung ganzer Teile, aber nicht bei Verschneidungen. Dann muss man die Maßkette "anpacken" und sieht dann in Verlängerung der Maßpunkte die Referenzen. Etwas mühsam... schöner wäre es ja, wenn man per ShortCut sich die Referenzen anzeigen lassen kann und sogar neu positioniert könnte, wenn man sich mal verklickt hat...

Trotzdem Danke!

AC27...MacOS 13
Stefan L_
Advisor

Schnittpunkte? Die können gar nicht assoziativ sein, also wird auch nichts blau-gehoovert.

Da sollten beim Bemaßen aber auch Quadrat-Symbole erscheinen; böse. Immer nur die runden!

 

GS liefert eine GÜ mit, die das Aufpüren 'unabhängiger' Bemaßung ermöglicht - da wird aber die ganze Kette rot.

Also:

In der Mitte durchhacken, der rote Teil ist böse. > STRG-Z

Näher zum bösen Ende durchhacken, der rote Teil ist böse. > STRG-Z

...

 

Hier; 'Anmerkungen-Status' ist das Zauberwort:

StefanL__0-1702388919856.png

 

--
Stefan
AC ...-27, WIN10