am 2024-05-30 03:51 PM
Hallo in die Runde,
manche hochgeladene Projekte werden richtig schlecht in der App dargestellt. Die Darstellung im 3D ruckelt stark, die Texturen
werden schlecht / verzerrt angezeigt und die Objekte haben zackige Linien usw.
Da ich dieses Problem meist nur bei einigen Projekten habe und im Regelfall immer bei allen Projekten die gleichen
Einstellungen, Objekte, Texturen usw. verwende.....komme ich nicht auf das Problem, warum nur einige Projekte so
schlecht dargestellt werden und sonst alles gut ist. Freue mich sehr über Euer Feedback, vielen Dank vorab.
Die App auf Tablet oder iphone sind alle tages aktuell. Gezeichnet mit Archicad 20
am 2024-05-31 11:21 AM
Hallo Sabrina 4000,
Archicad 20 ist 2016 erschienen und verwendet den BIMx (legacy) Viewer.
Dieser wird nicht mehr weiterentwickelt und enthält nicht die Performance-Optimierungen des neuen BIMx Viewers, welche in den beiden Artikeln aufgelistet sind.
Performance improvements in BIMx:
https://community.graphisoft.com/t5/BIMx/Performance-improvements-in-BIMx/ta-p/359650
BIMx News:
https://community.graphisoft.com/t5/BIMx/BIMx-News/ta-p/304185
Um von diesen Neuerungen zu profitieren, muss das BIMx Modell mit einer neuen Archicad Version, z. B. Archicad 27, erstellt werden und anschließen mit dem neusten BIMx Viewer betrachtet werden.
Zusätzlich sollten die betroffenen Projekte für das BIMx optimiert werden.
Besonders die Modellgröße (Polygonanzahl), die verwendeten Texturen, die Hardware des verwendeten Geräts und weitere offene Hintergrundprozesse auf dem Gerät wirken sich direkt auf die Performance der BIMx Datei aus.
How to optimize BIMx Hyper-Models:
https://community.graphisoft.com/t5/BIMx/How-to-optimize-BIMx-Hyper-models/ta-p/304204
Bitte beachte auch die Systemanforderungen für den jeweiligen BIMx Viewer:
am 2024-05-31 11:36 AM
Hallo,
am 2024-05-31 01:16 PM
Beim zweite Bild fällt mir das Fahrrad im Vordergrund auf. Ich vermute, dass es nicht aus der Standard-Bibliothek ist. Solche Objekte können schnell mal mehr Polygone haben, als ganze Gebäude.
Ich habe mal als Test ein Fahrrad heruntergeladen: Es besteht aus 875'165 Polygonflächen. Das Fahrrad aus der Standardbibliothek hat gerade mal 51'078 Polygone mit einer Auflösung von 30. Sieht natülich nicht so cool aus, aber spart halt massiv Rechnerleistung.
Und wie @CWagner schon geschrieben hat, werden bei eigenen Oberflächenmaterialien manchmal auch Texturbilder mit viel zu hoher Auflösung verwendet.
Gruss, poeik