Artlantis: Feldtiefe einstellen?
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-04-19 09:58 PM
2006-04-19
09:58 PM
Servus,
mittels D+linke Maustaste kann ich Objekt auswählen, auf welches fokusiert werden soll. Vordergrund und Hintergrund werden dabei schön unscharf. Ist es auch möglich, vom Kamerapunkt bis 100 m Distanz klar einzustellen und ab bspw. 100 m beginnt das Bild weicher zu werden (Vordergrund scharf-Hintergrund immer unschärfer)? Wenn ja, welche Einstellungen sind dabei von Nöten?
DANKE!
mittels D+linke Maustaste kann ich Objekt auswählen, auf welches fokusiert werden soll. Vordergrund und Hintergrund werden dabei schön unscharf. Ist es auch möglich, vom Kamerapunkt bis 100 m Distanz klar einzustellen und ab bspw. 100 m beginnt das Bild weicher zu werden (Vordergrund scharf-Hintergrund immer unschärfer)? Wenn ja, welche Einstellungen sind dabei von Nöten?
DANKE!
ArchiCAD 22 -AUT I Artlantis Render 6.0.2 I Windows 10 I 3,40 GHz I 24GB RAM I Nvidia GeForce GT 630
Beschriftungen:
- Labels:
-
3rd-Party-Objekte
3 ANTWORTEN 3
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-04-19 11:17 PM
2006-04-19
11:17 PM
Hallo Pipo,
Eine Bitte: Für die Beantwortung Deiner Fragen ist es hilfreich für die anderen Teilnehmer im Forum, zu wissen, welche ArchiCAD-, bzw. Artlantis-Version auf welcher Plattform Du verwendest. Am einfachsten ist es, das in die Fußzeile, die bei jedem Beitrag automatisch angehängt wird, reinzuschreiben. Das erspart lästige Rückfragen oder hilft unpassende Tipps vermeiden, weil evtl. eine ältere Version eingesetzt wird.
Die Fußzeile definiert man über "Mein Profil > Mein Profil ansehen/verändern > Signatur". Drinstehen sollte mindestens welche ArchiCAD Version, welches Release, welche Plattform benutzt wird. Einfach mal bei anderen Teilnehmern im Forum darauf achten, wie die das machen.
Vielen Dank!
Eine Bitte: Für die Beantwortung Deiner Fragen ist es hilfreich für die anderen Teilnehmer im Forum, zu wissen, welche ArchiCAD-, bzw. Artlantis-Version auf welcher Plattform Du verwendest. Am einfachsten ist es, das in die Fußzeile, die bei jedem Beitrag automatisch angehängt wird, reinzuschreiben. Das erspart lästige Rückfragen oder hilft unpassende Tipps vermeiden, weil evtl. eine ältere Version eingesetzt wird.
Die Fußzeile definiert man über "Mein Profil > Mein Profil ansehen/verändern > Signatur". Drinstehen sollte mindestens welche ArchiCAD Version, welches Release, welche Plattform benutzt wird. Einfach mal bei anderen Teilnehmern im Forum darauf achten, wie die das machen.
Vielen Dank!
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-04-20 09:10 AM
2006-04-20
09:10 AM
gesagt-getan
ArchiCAD 22 -AUT I Artlantis Render 6.0.2 I Windows 10 I 3,40 GHz I 24GB RAM I Nvidia GeForce GT 630
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-04-20 09:42 AM
2006-04-20
09:42 AM
die sache mit der unschärfe funktioniert ähnlich wie auch mit einer richtigen kamera:
* es gibt eine "scharfgestellte" distanz, bei der alles scharf abgebildet wird. dieser bereich ist quasi eine kugeloberfläche deren mittelpunkt der kamerastandpunkt ist. die distanz ist der "m/ft" wert, der auf dem fotoobjektiv einfestellt wird
* der schärfebereich kann unterschiedlich tief eingestellt werden, das entspricht der blendeneinstellung am objektiv beim fotoapparat.
im artlantis kannst du bei den "kameraeinstellungen" unter den "advanced" (erweitert?) einstellungen die funkion "depth of field" (schärfentiefe?) aktivieren/deaktivieren.
daneben ist ein wahlfeld mit
- "object" (auf ein mit [d]+klick gewählten punkt im bild wird scharfgestellt
- "distance" (die gewünschte entfernung kann manuell in ein zahlenfeld eingegebnen werden
- "infinity" (unendlich, wie beim fotografieren)
- "camera target" (der kamerazielpunkt)
darunter: ein schieberegler, der die schärfentiefe steuert; 0 = ohne (alles ist scharf); 100 = maximal unscharf.
der effekt ist in der vorschau deutlich stärker als im rendering und hängt nach meiner erfahrung auch von der auflösung ab. also am besten proberenderings mit "schlechteren" einstellungen machen (z.b. transparenz, radiosity und antialising ausschalten)
viel spass beim testen
:winken:
* es gibt eine "scharfgestellte" distanz, bei der alles scharf abgebildet wird. dieser bereich ist quasi eine kugeloberfläche deren mittelpunkt der kamerastandpunkt ist. die distanz ist der "m/ft" wert, der auf dem fotoobjektiv einfestellt wird
* der schärfebereich kann unterschiedlich tief eingestellt werden, das entspricht der blendeneinstellung am objektiv beim fotoapparat.
im artlantis kannst du bei den "kameraeinstellungen" unter den "advanced" (erweitert?) einstellungen die funkion "depth of field" (schärfentiefe?) aktivieren/deaktivieren.
daneben ist ein wahlfeld mit
- "object" (auf ein mit [d]+klick gewählten punkt im bild wird scharfgestellt
- "distance" (die gewünschte entfernung kann manuell in ein zahlenfeld eingegebnen werden
- "infinity" (unendlich, wie beim fotografieren)
- "camera target" (der kamerazielpunkt)
darunter: ein schieberegler, der die schärfentiefe steuert; 0 = ohne (alles ist scharf); 100 = maximal unscharf.
der effekt ist in der vorschau deutlich stärker als im rendering und hängt nach meiner erfahrung auch von der auflösung ab. also am besten proberenderings mit "schlechteren" einstellungen machen (z.b. transparenz, radiosity und antialising ausschalten)
viel spass beim testen
:winken: