Bibliothekselemente, zB. Fenster immer mit fixen Maßen
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-08-13 11:35 PM
2022-08-13
11:35 PM
Von Allplan war ich gewohnt, eine Fensteröffnung zu bauen und dann ein Smart-Part einzusetzen.
In ArchiCad baue ich eine Fensteröffnung, setze ein Fenster ein, und das ganze hat dann ein fixes Maß vom Element das nicht mit meiner Fensteröffnung übereinstimmt. Muss ich da ein anders Element hernehmen, und wo bekomme ich das?
In ArchiCad baue ich eine Fensteröffnung, setze ein Fenster ein, und das ganze hat dann ein fixes Maß vom Element das nicht mit meiner Fensteröffnung übereinstimmt. Muss ich da ein anders Element hernehmen, und wo bekomme ich das?
Architekt, kein Programmierer.
HP ZBook Fury G7, 96 GB RAM, Nvidia Quadro RTX 4000 1 GB, FHD,
Win 11 Pro, ArchiCAD 28
HP ZBook Fury G7, 96 GB RAM, Nvidia Quadro RTX 4000 1 GB, FHD,
Win 11 Pro, ArchiCAD 28
4 ANTWORTEN 4
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-08-14 07:52 AM
2022-08-14
07:52 AM
In AC musst du keine Öffnung vorab einbauen.
Das gewählte Fenster baut sich selbst seine Öffnung. Dann kannst du auch die Maße beliebig verändern.
Das gewählte Fenster baut sich selbst seine Öffnung. Dann kannst du auch die Maße beliebig verändern.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-08-14 01:50 PM
2022-08-14
01:50 PM
Danke. Muss ich mich also umgewöhnen, mich beim Rohbau auf ein Fenster festzulegen uns bei Änderungen die Maße zu beachten. Optimal sind fixe Maße bei Bibliothekselementen nicht.
Architekt, kein Programmierer.
HP ZBook Fury G7, 96 GB RAM, Nvidia Quadro RTX 4000 1 GB, FHD,
Win 11 Pro, ArchiCAD 28
HP ZBook Fury G7, 96 GB RAM, Nvidia Quadro RTX 4000 1 GB, FHD,
Win 11 Pro, ArchiCAD 28
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-08-15 07:53 AM
2022-08-15
07:53 AM
"silvesterd" wrote:
Danke. Muss ich mich also umgewöhnen, mich beim Rohbau auf ein Fenster festzulegen uns bei Änderungen die Maße zu beachten. Optimal sind fixe Maße bei Bibliothekselementen nicht.
Wenn du häufig gleiche Elemente, in deinem Fall Fenster, verwendest, kannst du diese als Favoriten anlegen. Im Workflow wählst du dann dieses Fenster in deiner Favoritenaufstellung aus und musst nahezu nichts mehr einstellen. Wir nutzen die Favoriten im Büro sehr häufig, weil das die einfachste Art und Weise ist, Bürovorlagen umzusetzen.
Gruß,
Benjamin Schober
ArchiCAD 21-28 (Voll, D), Windows 10 (64-bit), Intel Core i7-7700 @ 3.60GHz, 32 GB RAM, nVidia GeForce GT 1030, 16 GB DDR5
Benjamin Schober
ArchiCAD 21-28 (Voll, D), Windows 10 (64-bit), Intel Core i7-7700 @ 3.60GHz, 32 GB RAM, nVidia GeForce GT 1030, 16 GB DDR5
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-08-16 05:01 PM
2022-08-16
05:01 PM
"silvesterd" wrote:
Danke. Muss ich mich also umgewöhnen, mich beim Rohbau auf ein Fenster festzulegen uns bei Änderungen die Maße zu beachten. Optimal sind fixe Maße bei Bibliothekselementen nicht.
Du kannst in AC beim Fenster die Maße auch als Rohbaumaße angeben.
Es kommt immer darauf an was dein "nominales", also das maßgebende Maß ist.
Wenn du später z.B. den Anschlag (Überdämmung bei Vollwärmeschutz) änderst, bleibt das Nominalmaß unverändert. d.h. Ist dein nominalmaß Rohbau, dann ändert sich die Architekturlichte, wenn die Stocküberdämmung verändert wird.
Archicad 26 AT // Windows 10 x64