Ist mir auch schon unangenehm aufgefallen. Weißer Haarlinienstift geht natürlich, aber geil ist definitiv anders. Habs nur durch rausprogrammieren gelöst. Und ja, man braucht das, das kommt im Altbau öfter vor, als man denkt.
Hilft Dir vielleicht die "leere Öffnung" weiter? Unter ArchiCAD 26 - 3. Türen 26 - 3.06 Öffnung 26 gibt es eine Leere Öffnung 26, die unter dem Reiter Türeinfassung ein bißchen was kann.
Gruß,
Micha
ArchiCAD 24 bis 26 (D) voll unter Mac OS 11.7.1 / Prozessor 3,8Ghz 8-Core Intel Core i7 / Speicher 40 GB 2133 MHz DDR4 / Grafikkarte AMD Radeon Pro 5522 XT 8 GB
Das, was man dort sieht, ist ja offensichtlich nur das Übleibsel von dem Basis-Element, welches als Grundlage für diese 'leere Öffnung' diente. Entweder wolle man die Zarge noch dazu programmieren, oder man hat vergessen, diese Optionen zu entfernen... Ein 'Gewand' ohne Stock macht wohl wenig Sinn... ist ja was anderes, als eine Zarge oder ein Stock... und lässt relativ wenig Spielraum für "Zweckentfremdung" 😉
Das Detail dort zeigt den Zubehör für eine Stocktür (mit Blatt) (-:
oder du kannst die Zargentür nehmen, das Türblatt auf "Leere" stellen und unter Grundriss und Schnitt die Grundrissdarstellung auf "Projiziert" ändern (statt "Symbolisch").
Der Vorschlag von ralf-i-tekt ist besser, weil das auch perfekt mit der echten Linienstärke funktioniert. Mit der projizierten Darstellung schaut das dann nämlich nicht so ganz korrekt aus.