Objekte Stahlbau Modifizierung...
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-11-06 05:56 PM
2007-11-06
05:56 PM
Hallo und Guten Abend,
Hat jemand eine Idee, ob und auf welche Art man die Gitterträger 1 11, die als Objekte/ Stahlbau / sonstige Stahlbauelemente in Version 11 beigefügt sind drehen kann, so daß die spitze Seite des Profils nach unten und nuicht nach oben zeigt. Das Problem beschäftigt uns bei einer Wettbwerbvisualisierung schon den halben Tag...,-))
Danke für ein Feedback
Und Grüße
Hat jemand eine Idee, ob und auf welche Art man die Gitterträger 1 11, die als Objekte/ Stahlbau / sonstige Stahlbauelemente in Version 11 beigefügt sind drehen kann, so daß die spitze Seite des Profils nach unten und nuicht nach oben zeigt. Das Problem beschäftigt uns bei einer Wettbwerbvisualisierung schon den halben Tag...,-))
Danke für ein Feedback
Und Grüße
Beschriftungen:
- Labels:
-
3rd-Party-Objekte
7 ANTWORTEN 7
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-11-06 06:15 PM
2007-11-06
06:15 PM
Die einfachste Methode ist wohl:
Gitterträger in den benötigten Parametern von unten "fotografieren" -> Axonometrie - Unteransicht
dann als Bibliothekselement abspeichern
Nachteil: keine parametrische Änderungen möglich (Durchm. Hauptrohre etc)
Gitterträger in den benötigten Parametern von unten "fotografieren" -> Axonometrie - Unteransicht
dann als Bibliothekselement abspeichern
Nachteil: keine parametrische Änderungen möglich (Durchm. Hauptrohre etc)
WIN10PRO64, Intel i7 10.700, RAM 32 GB, RTX 3070
www.innenarchitekt-dielen.de
www.visualisierung-immobilien.de
www.innenarchitekt-dielen.de
www.visualisierung-immobilien.de
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-11-06 06:23 PM
2007-11-06
06:23 PM
... oder die vielzitierte Anleitung zum Einfügen von ROTX ins GDL-Skript. Du musst den Träger anschliessend unter neuem Namen abspeichern.
... oder das neue Addon ArchiRotate von Cigraph herunterladen.
Gruss poeik
... oder das neue Addon ArchiRotate von Cigraph herunterladen.
Gruss poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-11-06 07:31 PM
2007-11-06
07:31 PM
Herzlichen Dank erstmal für die schnelle Unterstützung- wir werden das morgen durchspielen-
Schönen Abend
vitruv007
Schönen Abend
vitruv007
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-11-07 10:15 AM
2007-11-07
10:15 AM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von poeik:
... oder das neue Addon ArchiRotate von Cigraph herunterladen.
Gruss poeik [/QB]Ist das neue Element dann auch wieder parametrisierbar?
[ 07. November 2007, 10:17: Beitrag editiert von: Werner D. ]
... oder das neue Addon ArchiRotate von Cigraph herunterladen.
Gruss poeik [/QB]Ist das neue Element dann auch wieder parametrisierbar?
[ 07. November 2007, 10:17: Beitrag editiert von: Werner D. ]
WIN10PRO64, Intel i7 10.700, RAM 32 GB, RTX 3070
www.innenarchitekt-dielen.de
www.visualisierung-immobilien.de
www.innenarchitekt-dielen.de
www.visualisierung-immobilien.de
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-11-07 12:23 PM
2007-11-07
12:23 PM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Ist das neue Element dann auch wieder parametrisierbar?ja, das ist auch der entscheidende vorteil daran.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-11-07 12:52 PM
2007-11-07
12:52 PM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Ist das neue Element dann auch wieder parametrisierbar?Ja, wir haben alle Varianten durchgespielt und das Tool ist überzeugend:
Kleines Handbuch, Deutsche Benutzeroberfläche und nach kurzer Eingewöhnung alles drehbar bei freier Definition aller Parameter... Empfehlenswert...
Grüße
Vitruv007
Kleines Handbuch, Deutsche Benutzeroberfläche und nach kurzer Eingewöhnung alles drehbar bei freier Definition aller Parameter... Empfehlenswert...
Grüße
Vitruv007
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-11-07 02:48 PM
2007-11-07
02:48 PM
feine Sache!
WIN10PRO64, Intel i7 10.700, RAM 32 GB, RTX 3070
www.innenarchitekt-dielen.de
www.visualisierung-immobilien.de
www.innenarchitekt-dielen.de
www.visualisierung-immobilien.de