am
2017-04-24
08:28 AM
- zuletzt bearbeitet am
2024-04-23
01:02 PM
von
Fritz Schupferling
Servicevertrags-Kunden kommen hier zum Download »
Das „Sandwichpaneele Dach Einfassungen – GSDE“ beinhaltet typische Detaillösungen für den Dachrand von Industriehallen und ist für die Verwendung zusammen mit dem Servicevertrags-Objekt „Sandwichpaneele Dach - GSDE“ konzipiert. Zusammen mit dem „Sandwichpaneele Wand Einfassungen – GSDE“ können Detailpunkte von Blechverkleidungen für Industriehallen umgesetzt werden. Das „Sandwichpaneele Dach Einfassungen – GSDE“ ist zur Verwendung in Plänen bis zum Maßstab M 1:50 sowie für Visualisierungen konzipiert.
Das Bibliothekselement beinhaltet Blecheinfassungen für den Dachrand und ermöglicht verschiedene Detailausführungen, welche über Auswahlmenüs eingestellt werden können:
Die Blecheinfassung hat bei diesem Tool immer 4 Eckpunkte, welche in Grundriss und 3D Fenster verschoben werden können, aber auch numerisch im User Interface eingestellt werden können. Die Eckpunkte liegen auf einer geneigten Ebene. Über eine Eingabe der Dicke des Dachs kann die Platzierung des Blechkantteils in der korrekten Höhenlage automatisch ohne weiteren Einstellaufwand erfolgen. Normalerweise wird zuerst die Industriehalle mit den Servicevertrags-Objekten erstellt. Dann kann man das "Sandwichpaneel Dach" nutzen und die relevanten Parameter in das „Sandwichpaneele Dach Einfassungen – GSDE“ übernehmen. Dabei ist folgendes Vorgehen zu empfehlen:
Verglichen mit dem Userinterface des Objekt „Sandwichpaneele Dach - GSDE" ist das User Interface des „Sandwichpaneele Dach Einfassungen – GSDE“ ohne erläuternde Grafiken mit nur einer Einstellseite deutlich kompakter aufgebaut, und erlaubt damit einen schnellen Zugriff auf alle Parameter
Im oberen Bereich wird die Dachgeometrie eingestellt: Neigungswinkel und Dachdicke. Die Dachdicke übernimmt die Vorgabewerte aus den Einstellungen des "Sandwichpaneel Dach", die mit dem Pfeil angewählt werden können. Darüber hinaus ist aber die Einstellung beliebiger frei wählbarer Werte möglich; auch eine Dachdicke von 0 kann bei Bedarf eingestellt werden. Nachfolgend werden die X und Y Werte der Eckpunkte festgelegt. |
Die unterschiedlichen Ausführungsvarianten des Dachrandes über dem Baukörper ohne Verkleidungen.
Wir entwickeln die Servicevertrags-Bibliothek in enger Zusammenarbeit mit unseren Anwendern.