Mir sind das ja schon immer etwas suspekte Befehle gewesen (TUBE(A), SWEEP etc.), weil sich da so einiges doch eher am Programmiertechnischen als am Zeichnerischen orientiert.
Was in der Variante, die ich Dir geschickt habe wohl noch nicht stimmt ist die Skalierung im SWEEP-Befehl. Was skaliert dieser Faktor denn genau? die Basisfläche, oder die letzte berechnete Querschnittsfläche oder die absolut letzte Querschnittsfläche und die Zwischenflächen sind Interpolationen, oder wie?
P.S. Ersetze in dem mod. Objekt nochmal die erste Transformation in 3D mit:
rotz -90 : roty -90
Dann stimmen auch die Hotspots in 2D.
Ob wir das Moffet als nicht Cookbookbesitzer (und -bezahler) aus Copyrightgründen weiterreichen können überlasse ich mal Dir als Übersetzer.