Türen bemaßung Schnitt - Grundriss
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-01-17 11:11 AM
folgendes Problem beschäftigt nicht schon länger
Werkplanung:
ich vermaße meine türen im grundriss des werkplanes immer im rohbaumaß inkl. fußbodenaufbau
d.h. bei einer 88,5 / 201cm tür ist das grundrissmaß bei 16cm Fußbodenaufbau 88,5 / 2,17 im Werkplan und so lege ich auch meine Türe im modell an das die zarge bis auf den boden zeigt
damit der Rohbauer den türsturz richtig setzt
allerdings habe ich natürlich im schnittplan immer das problem das die zarge bis auf den rohboden zeigt bei einzeichnung des estrich muß ich dann nach dem ich den schnitt in 2D umgewandelt habe immer die Zargenstriche manuell raus löschen
gibt es hier eine andere lösung ?
gruß Matthias
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-01-17 11:31 AM
den fussboden auch im 3D z.b. als decke erstellen, dann ist der schnitt richtig! :yeah:
fussboden auch im bereich der tür-schwelle eingeben. :idee:
gruß ernie
[ 17. Januar 2006, 11:31: Beitrag editiert von: ernie ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-01-17 11:43 AM
das ist mir schon klar aber mir geht es um die bemaßung der sturzhöhe tür
gruß matthias
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-01-17 12:00 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-01-17 03:46 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-01-17 03:50 PM
Türen mit Rohbaumaßen eingeben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-01-17 04:36 PM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> das ist mir schon klar aber mir geht es um die bemaßung der sturzhöhe tür scheinbar nicht sonst hättest du das </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> ...allerdings habe ich natürlich im schnittplan immer das problem das die zarge bis auf den rohboden zeigt bei einzeichnung des estrich muß ich dann nach dem ich den schnitt in 2D umgewandelt habe immer die Zargenstriche manuell raus löschen... nicht geschrieben!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-01-17 09:19 PM
hi
das ist mir schon klar aber mir geht es um die bemaßung der sturzhöhe tür
gruß matthias Wichtig: bei den Bemaßungseinstellungen darf die Option Nominalhöhe NICHT!!!! angekreuzt sein.
Gruß
Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-01-18 10:43 AM
für schnelle und ausführliche Hilfe von euch
ich hoffe ich kann auch mal was beisteuern
gruß matthias
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-05-22 03:06 PM
wie mach ich das bei "Leeren Öffnungen"??? da geht das m.E. nicht, oder?
Wir geben die Öffnungsmasse immer ab FFB an. Bei einer leeren Öffnung, die bis auf den Rohboden runter geht (und UK Sturz = z.B. 2,135m über FFB) klappt es mit der korrekten Bemassung nicht.