Umbau - Fenstermarker
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-10-08 11:18 AM
2019-10-08
11:18 AM
Hallo zusammen!
Gibt es so etwas wie einen "Umbau-Fenstermarker" analog zu den Einstellungen bei den Raumstempeln?
Beispiel: Auswechslungsplanung, ein Fenster wird nur in der Breite verändert und nur diese Breite soll rot dargestellt werden. Höhe, Parapet, Sturz o,ä. soll schwarz bleiben.
Wie löst ihr das?
Gibt es so etwas wie einen "Umbau-Fenstermarker" analog zu den Einstellungen bei den Raumstempeln?
Beispiel: Auswechslungsplanung, ein Fenster wird nur in der Breite verändert und nur diese Breite soll rot dargestellt werden. Höhe, Parapet, Sturz o,ä. soll schwarz bleiben.
Wie löst ihr das?
Archicad 26 voll / AT / Intel Core i7 32GB / Win 10
2 ANTWORTEN 2
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-10-08 01:36 PM
2019-10-08
01:36 PM
Nur die Breite in einer anderen Farbe darzustellen, wird dzt. mit dem AC-Fenstermarker nicht möglich sein ohne in das Skript einzugreifen. Die Zahlen des Markers werden gesamthaft in einer Farbe dargestellt.
Da das bestehende Fenster aber abgebrochen wird und die Fensteröffnung entweder breiter oder schmaler wird, würde ich das bestehende Fenster auf "Abbruch" und das neue Fenster auf "Neubau" stellen. So werden auch der Wandabbruch (bei breiterem Neubau-Fenster) bzw. die Ergänzung in der Wand (bei schmalerem Neubau-Fenster) korrekt dargestellt.
Wenns ganz genau sein soll, löse ich das indem ich auf dem Layout 3 Pläne darstelle:
Abbruchplan, Neubauplan und einen Plan des Endzustandes. Der Polier wird's dir danken, weil ihn die gelben Abbruchangaben im Plan nach dem physischen Abbruch nicht mehr interessieren.
Da das bestehende Fenster aber abgebrochen wird und die Fensteröffnung entweder breiter oder schmaler wird, würde ich das bestehende Fenster auf "Abbruch" und das neue Fenster auf "Neubau" stellen. So werden auch der Wandabbruch (bei breiterem Neubau-Fenster) bzw. die Ergänzung in der Wand (bei schmalerem Neubau-Fenster) korrekt dargestellt.
Wenns ganz genau sein soll, löse ich das indem ich auf dem Layout 3 Pläne darstelle:
Abbruchplan, Neubauplan und einen Plan des Endzustandes. Der Polier wird's dir danken, weil ihn die gelben Abbruchangaben im Plan nach dem physischen Abbruch nicht mehr interessieren.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-10-08 02:07 PM
2019-10-08
02:07 PM
hmm ja, das mit 1 Abbruch-Fenster + 1 Neubau-Fenster handhabe ich eh schon so. wollte mir nur die Arbeit ersparen die marker mit etiketten überarbeiten zu müssen.
sind behördenpläne, da kann ich das so leider nicht darstellen, wie du beschrieben hast. aber danke für deinen input!
diese auswechslungspläne sind jedes mal wieder mühsam in den darstellungs-einstellungen 😕
sind behördenpläne, da kann ich das so leider nicht darstellen, wie du beschrieben hast. aber danke für deinen input!
diese auswechslungspläne sind jedes mal wieder mühsam in den darstellungs-einstellungen 😕
Archicad 26 voll / AT / Intel Core i7 32GB / Win 10