vor 4 Wochen
Hi,
habe ein Problem den ich seit Tagen nicht lösen kann.
Die Fenster beim Umbau-Filter werden im Hintergrund Rot dargestellt.
Habe es versucht mit einer Graphischen Überschreibung das Problem zu lösen aber es hat nur die Hälfte in Weis richtig dargestellt und nicht die komplette Fensterlichte.
Vorgangsweise war wie im Link beschrieben.
Ist das wegen der unteren Parapetwand so geblieben oder hat es einen anderen Grund.
Bitte um Hilfe!
Lg. Yavuz
Gelöst! Gehe zu Lösung.
vor 3 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 3 Wochen
Ich denke/ meinte dass es nicht Einstellungen der Wand, sondern des Fensters sind. Da schaut´s mir aus, als wäre ne Fensterbank oder sonst was eingestellt, deren HG Stift auf transparent sollte. Mach mal deine eigenen GÜ aus und geh die Fenstereinstellungen komplett durch, wie da die HG-Stifte eingestellt sind. Bin sicher, du wirst den Übeltäter dort finden.
Nachtrag:
Den Tip, evtl. Die Dämmung Pink zu färben hast du dir ja selbst geliefert. Ich weiß nicht ob es geht- kommt darauf an wie deine Schraffuren im Baustoff bestimmt sind (VG/HG-Stift), aber ersetze weiß gegen Pink in der IDC-Anleitung aus deinem Link.
vor 3 Wochen
Kannst du bitte den Link überprüfen? Er funktioniert nicht.
Ich vermute, dass du als Deckschraffuren in der Fenstereinstellung die "Nur Vorderfgrundstift"-Schraffur verwendet hast. Der Vordergrundstift wird dann im Umbaufilter mit einem roten Stift überschrieben.
Gruss, poeik
vor 3 Wochen
Der Umbaufilter macht nichts anderes als eine - nur eingeschrnkt bearbeitbare 'graphische Überschreibungsregel' anzuwenden.
'Wie' etwas übeschrieben wird, lässt sich ändern (obacht... gilt dann projektweit...).. aber nicht 'was'.
Hast du separate Brüstungs-Wände platziert?
Entweder die sind in den Vordergrund geraten, oder
die Fenster-Grundschraffur ist durchsichtig (geworden).
vor 3 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 3 Wochen
Das Geheimnis wird sein, dass du die Füllflächen von was auch immer mit HG Stift belegt hast, der auf die GÜ reagiert. Die eigenen Regeln zur Überschreibung braucht es in deinem Fall nicht, wenn du die Grundsätze beachtest, wie die Standard GÜ greift:
Folgenden Elemente sind von den Element-Überschreibungseinstellungen nicht betroffen.
•Schraffuren mit einem transparenten Hintergrund.
Also mach den HG-Stift auf transparent und dann sollte das was nicht überschrieben werden soll auch ausgenommen werden.
Siehe auch Hilfe
bis AC18 oder so war es glaube ich HG-Stift 0 oder d -1. ist aber überholt.
vor 3 Wochen
Hallo,
Danke für deine rasche Antwort.
Jetzt sollte der Link passen.
Und zu deinem Vorschlag, also nein es ist auf Nur Hintergrundstift eingestellt.
Habe es auch andersrum versucht, hat aber auch nicht funktioniert.
Lg. Yavuz
vor 3 Wochen
Hi,
eine separate Brüstungswand habe ich nicht erstellt.
Wenn ich die Einstellung sowie du es gemacht hast übernehme, schaut es so aus.
Möchte es aber Solid Rot haben oder noch besser Wand Solid Rot und die Dämmung Pink, das funktioniert ja auch nicht.
Lg. Yavuz
vor 3 Wochen
Hi,
Danke für deine Antwort aber wenn ich es Transparent mache, geht ja auch das Solide weg, dann sieht man wieder nur die Schraffur in rot.
Das möchte ich aber nicht, ich möchte es Solid behalten aber die Lichte soll dabei nicht Rot sein sowie es bei der Türe ersichtlich ist, die passen ja. Aber bei den Fenster habe ich es leider nicht geschafft und mit der GÜ auch nicht, wie gesagt wurde es nur zu Hälfte weis.
mit dieser Einstellung bzw. GÜ schaut es so aus:
und wenn ich die GÜ weglasse, schaut aus dann wieder so aus.
Lg. Yavuz
vor 3 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 3 Wochen
Ich denke/ meinte dass es nicht Einstellungen der Wand, sondern des Fensters sind. Da schaut´s mir aus, als wäre ne Fensterbank oder sonst was eingestellt, deren HG Stift auf transparent sollte. Mach mal deine eigenen GÜ aus und geh die Fenstereinstellungen komplett durch, wie da die HG-Stifte eingestellt sind. Bin sicher, du wirst den Übeltäter dort finden.
Nachtrag:
Den Tip, evtl. Die Dämmung Pink zu färben hast du dir ja selbst geliefert. Ich weiß nicht ob es geht- kommt darauf an wie deine Schraffuren im Baustoff bestimmt sind (VG/HG-Stift), aber ersetze weiß gegen Pink in der IDC-Anleitung aus deinem Link.
vor 3 Wochen
Vielleicht erst nochmal was zur Klärung:
Mit meinem Bildschirmphoto wollte ich nur zeigen, dass in den GÜ generell die Umbau-Überschteibungen defineirt werden...
Sie werden angewandt, wenn sie im Umbaufilter gestzt sind:
Da man, wie geschrieben dabei aber die Auswahlkriterien nicht ändern kann (und man vielleicht sowieso werschiedene braucht), wählt man im Umbaufilter oft,
'Anzeigen' und wendet für die Umbau-Überschreibung nur die GÜ an.
Für "einfache" Fälle geht aber der Umbaufilter....
... mit der Einstellung, die Deckschraffuren nicht zu überschreiben.
So ist's am einfachsten. Ob die Deckschraffurbeim "Stift" aktiviert ist, oder nicht ist dann gleich.
Die Grundschraffur in Fensteröffnungen gehört der Kategorie *Deckschraffur* an.
Dann sieht es so aus:
bisschen doof, weil auch das Glas rot wird.
Man kann aber auch noch ein bisschen spielen:
Wie von @bmatt erwähnt, wird der"transparente Stift" (wer hatnoch solchen Begriffe erfunden...?🙃) mit Umbaufilter nicht überschrieben.
(Die einstellungen für Flügel-Schnittschraffur scheinen, zumiondest im Grundriss, keine auswirkungen zu haben)
Man kann ihn für Fenster getrost einstellen, solang man die 'Wandschraffur in der Öffnung' an hat.
Zweiwelei Farben... sind grundsätzlich nicht vorgesehen.
Um so was zu haben, kann man mit zweierlei Farb-Sets arbeiten... mit jeweils ganz extra Farben für Massiv und Dämmungsschraffuren, die z.b, in dem einen Set alle weiß sind... und im anderen einmal rot und einmaol pink... muss man aber sehr diszipliniert damit arbeiten.
vor 3 Wochen
Ach so, noch was:
Woher kommt dieser Strich?
Verstehe ich nicht.
Eine schöne Badezeit wünsche ich noch!