abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Wünsche für neue Versionen

Anonymous
Nicht anwendbar
Wollen wir doch mal Wünsche für die nächste 😉 Version von ArchiCAD sammeln. Eine fällt mir sofort ein, ich hoffe es werden noch mehr.

1.) Im Fenster Reinzeichnungseinstellungen die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen zu speichern, um sie später rasch aufrufen zu können, ohne jedes Pulldown extra anzuklicken (analog der Einstellungsspeicherung in der Layerverwaltung). Ich weiss, daß es im Navigator gespeichert wird, aber das ist immer mit eienm Bildauschnitt verbunden.

Helmut
219 ANTWORTEN 219
Hmooslechner
Moderator
Mauscurserprobleme:

Diese sind äußerst lästig, man löst diese aber immer gleich selber, indem man einfach näher hinzoomz - aber wozu?
Das Programm sollte hier einfach fehlerlos funktionieren! - Da könnte ein Zeichner eine Menge Zeit sparen!

Anbei ein Bild um dies zu illustrieren:
ich versuchte eine Fläche mit neuen Punkten zu erweitern.
:confused:
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
andreaszeike
Newcomer
Jawoll, find ick ooch!

wie machst Du die Pfeile? SnagIT Studio?

Gruß, az
Hmooslechner
Moderator
Mit XaraX - wenn man sich auskennt is es das einfachste - aber bis dahin... 🙂
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Phil
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von john eff:
Der finale Wunsch:

Ich klicke eine Linie an, und mir wird deren Länge angezeigt.

Ganz einfach, ohne messen, ohne alles, nur anklicken.

Verfeinerung: Während dieses Vorganges färbt sie sich etwas ein, damit man erkennt, daß man die richtige erwischt hat
(wird verwirklicht in ArchiCAD 9.0 😉

Gruß, Phil
Phil
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von hmooslechner:
Schon wieder ein neuer Wunsch für unsere Wunschliste an die neue Version:
Wand UK und OK an Treppenläufe anpassen können wie ans Dach!
Bis dahin: Wall under.gsm von Frank Chin (gdl-world.virtualave.net)

Grüße, Phil
Hmooslechner
Moderator
Interface - Dateidialoge:

Bei allen Dateidialogen eine vollständige Dialogbox mit allen Möglichkeiten!

Im Dialog "Hotlink-Zeichnungen" zB. erscheint die abgespecket Version, wenn man
"alle sichern in" anklickt.
Dort kann man zB. keine neuen Verzeichnisse anlegen, sondern muß die extern vorher erstellt haben..

Nochmals eine Wiederholung:
In den Datei-Dialogen Vavoriten für die verzeichnisse anlegen können wäre auch SUPA :dozey:
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Hmooslechner
Moderator
Wall under:
Toll - für einen einzigen Fall.
Versuchs mal mit einer halbgewendelten Treppe 🙄
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Hmooslechner
Moderator
Wunsch für Wände unter/über Treppenlauf abschneiden:

Vielleicht wäre das gar nichts für Archicad, sondern für den Treppenmacher?

Trotzdem wäre es mir auch in Archicad recht! :yeah:
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Hmooslechner
Moderator
Aus dem Forum gestohlene Gedanken zu Wandhöhen
und Mehrschichtigen Bauteilen:

Man sollte Überstände definieren können - unten und oben, positiv und negativ - Global in der Dialogbox für Mehrschichtige Bauteile - dies aber nur als Wertvorgabe für die einzelne Wand.

Dort - in der Wandeinstellung - sollten diese Überstände dann noch individuell änderbar sein.
Also in der Wandeinstellung eine eigene Dialogseite, wo für jede Schicht eine Zeile auftaucht mit den Attributen, die Überstände der Schichten oben und unten usw.
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Anonymous
Nicht anwendbar
Wie läuft das jetzt eigentlich mit der ArchiCAD-Wunschliste? Werden oder wurden alle hier vorgebrachten Wünsche dort übernommen, oder muss jeder selbst seine Beiträge von dort in die Wunsch-Datenbank übertragen. Ich habe die Wunschliste kurz einmal überflogen, aber im Vergleich zum Forum kommt mir die Liste ziemlich kurz vor (kann natürlich auch an den Kommentaren und event. Doppeleinträgen hängen).

Wurde da schon etwas an Graphisoft weitergeleitet? Wie ist die Reaktion? 😮