eigene Bibliotheken/ IFC to GSM
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-02-11 02:07 PM
2018-02-11
02:07 PM
Hi, das viel beschriebene Bibliotheken-Chaos haben wir jetzt auch..
Leider gilt der Link für die hier viel beschriebene "Biblioteken-Chaos vermeiden-PDF" nicht mehr.
Ich habe über zB Polantis viele Objekte gekauft, die es aber meist nur als IFC usw gibt, nicht als gsm.
Nun habe ich die einzelnen Projekten drin, möchte aber für unsere ganzen Projekte gern eine schöne Bibo bauen.
Gelesen habe ich hier, man solle am besten eine lokale Struktur bauen und die immer in die "eingebette Bibo" ins jeweilige Projekt importieren.
Soweit so gut.
Wie bekomme ich aber jetzt meine ganze IFC da rein?
Muss ich wirklich jedes einzelne Objekt importieren und als gsm speichern? Oder geht es eleganter?
Leider gilt der Link für die hier viel beschriebene "Biblioteken-Chaos vermeiden-PDF" nicht mehr.
Ich habe über zB Polantis viele Objekte gekauft, die es aber meist nur als IFC usw gibt, nicht als gsm.
Nun habe ich die einzelnen Projekten drin, möchte aber für unsere ganzen Projekte gern eine schöne Bibo bauen.
Gelesen habe ich hier, man solle am besten eine lokale Struktur bauen und die immer in die "eingebette Bibo" ins jeweilige Projekt importieren.
Soweit so gut.
Wie bekomme ich aber jetzt meine ganze IFC da rein?
Muss ich wirklich jedes einzelne Objekt importieren und als gsm speichern? Oder geht es eleganter?
ARCHICAD 28, Apple M3 Max 128 GB, Macintosh HD 14.6 Sonoma
Beschriftungen:
- Labels:
-
Bibliotheksverwaltung
3 ANTWORTEN 3
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-02-13 12:41 PM
2018-02-13
12:41 PM
als GDL zu speichern wäre die beste Möglichkeit.
IFC ist kein gutes Format für Objekte
IFC ist kein gutes Format für Objekte
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-02-13 03:37 PM
2018-02-13
03:37 PM
Das heißt, der Workaround wäre:
IFC öffnen, als GDL speichern und die GDL kann ich über die BIBO öffnen?
Und das mit jedem Objekt einzeln?
Richtig?
IFC öffnen, als GDL speichern und die GDL kann ich über die BIBO öffnen?
Und das mit jedem Objekt einzeln?
Richtig?
ARCHICAD 28, Apple M3 Max 128 GB, Macintosh HD 14.6 Sonoma

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-02-14 08:22 AM
2018-02-14
08:22 AM
IFC öffnen, als GDL speichern und die GDL kann ich über die BIBO öffnen?
Und das mit jedem Objekt einzeln?
Richtig?
Ich fürchte ja. Die Arbeit wirst Du Dir einmal machen müssen, aber dann hast Du eine eigene ARCHICAD Bibliothek, die Du bei Bedarf zu den einzelnen Projekten hinzuladen kannst.
Grüße
Evelyn
Graphisoft Germany
Education Manager D/AT
Education Manager D/AT