Mit Ablage > Bibliotheken und Objekte > Objekt öffnen...
Dort in der linken Leiste in das 2D-Skript schalten.
Man sieht, dass aus den gezeichneten Elementen ein GDL-Skript generiert wurde.
Da kann man jetzt nicht so einfach dazu zeichnen.
Also:
Entweder im ARCHICAD die ursprüngliche Zeichnungsvorlage ergänzen und Objekt nochmal erstellen.
Oder mit Ablage > Bibliotheken und Objekte > Neues Objekt... erstellen.
Und dort direkt im 2D-Fenster das 2D-Symbol erstellen bzw. später verändern.
Gesetzte Fixpunkte werden übrigens später zu Hotspots.
Wenn man mit eigenen Objekten mal auf den Geschmack gekommen ist, gibt es hier ganz gute Literatur:
</font>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Das "03 ArchiCAD 10 GDL Referenzbuch.pdf" im Ordner "ARCHICAD 10 > Dokumentation"</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Das Tutorial (englisch) Introduction to Object Making als PDF.</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Das GDL-Kochbuch von David Nicholson-Cole, übersetzt von Joachim Sühlo. Ein Muss!</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Einen GDL-Onlinekurs, derzeit gehostet von Forum-Veteran zzyzx.</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Das GDL Forum hier im Archiforum.</font></li>
<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Ansonsten einfach wieder fragen.