mit ac8 erstellte objekte sind nicht rückwärtskompatibel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2002-11-21 11:59 AM
- Labels:
-
3rd-Party-Objekte
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2002-11-21 12:55 PM
kann man die in AC8 erstellte Datei
nicht als AC7 Datei abspeichern ?
In AC7 war das doch moeglich !
ciao anck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2002-11-21 01:29 PM
hitec
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2002-11-21 01:57 PM
.pla dateien, wo die objekte mit eingeschlossen sind, kann man nur als ac8 version abspeichern.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2002-11-21 02:30 PM
Erinnert mich ein wenig an AutoCAD - Versionswechsel von 98 auf 2000 - da wurden die Tastenkombinationen abgeschafft [indiv. Einstellung] in der 2002 sind sie wieder da....
Also wird es dann ab V9 wíeder gehen - oder?
David
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2002-11-21 05:23 PM
gruss, markus
p.s: der quartalsbericht im november von graphisoft war ja auch nicht gerade zukunftsversprechend......
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2002-11-21 06:14 PM
nun regt euch doch erst einmal wieder ab.... :sauer:
meine Frage: Gibt es zu eurem Update keine Einweisung, bei der Sinn und Unsinn von Änderungen vermittelt wird ?
Auch wir waren über die fehlende Möglichkeit, ein Projekt als pla zu sichern erstaunt. Aber für diese Änderung gibt es einen Grund, der mit Geldgier nichts zu tun hat.
Unseren ach so tollen GDL-Objekte, wer möchte auf sie verzichten ? sind schon lange nicht mehr abwärtskompatibel. In AC8 wurden so genannte SubTyps eingeführt, die einfach gesagt die Vererbung von Eigenschaften Objekte gleicher Gruppen ermöglicht. Objekte die mit den GDL-Möglichkeiten der Version 7 erstellt wurden, konnten ohne einen Hinweis für den Benutzer mit dem PLA Archiv 6.5 gesichert werden.
In 6.5 konnten dann diese Objekte nur teilweise, fehlerhaft oder auch gar nicht funktionieren...
Was sind in AC8 einfache Objekte.....
Einen Würfel 1x1x1m mit einer Bohrung von 0.1m als Objekt gespeichert. Dies "einfache" Objekt kann aufgrund der verwendeten Boolschen Funktionen in 7.0 nicht funktionieren.
Eine Regelung der Datenstrukturen war dringend erforderlich.
Wie also arbeiten, wenn ein Partner 7.0 oder noch 6.0 hat. Die Antwort ist : Wie unter 7.0 zu 6.0 auch. Die Objekte ( Fenster, Türen, ... ) sind aus der Bibliothek 6.0 zu verwenden und alle Grundelemente müssen in 6.0 erstellt werden. Nur so war auch in der Version 7 ein ordentlicher Austausch möglich...
Also arbeitet doch erst einmal.. und überlegt ob die Änderungen nicht auch einen Vorteil bringen.
Ich möchte nicht auf neue Möglichkeiten verzichten und in unseren Projekten mit steinalten Objekten arbeiten, nur um abwärtskompatibel zu sein...
mfg udo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2002-11-21 06:26 PM
Ich finde das auch ganz gut so, denn die Befehle entwickeln sich ja weiter und ich möchte nicht Objekte schreiben, die dann in einer alten Version abstürzen, weil ich die Syntax oder die Resourcen der neuen Version voll ausgereizt habe.
Aber es gibt offensichtlich einen Trick 8er in 7er zu konvertieren: Öffne sie einfach mit Black Turtle.
Last not least: Mit AC 8 sollte auch das alte 7.0 noch funktionieren. ALso GDL in 7.0 entwickeln. Mache ich sowieso. Entwicklung in 6.0 und erst bei der Notwendigkeit von 6.5er Befehlen wechsel ich dei Plattform.
Nachtrag:
Da war Udo doch zeitgleich. Seinem Beitrag kann ich nur beipflichten.
Aber geht das sichern als Archiv in der AC8 final wirklich nicht? Ich glaube, daß es nur gewandert ist. Von 'Special' zu 'Sichern unter'. Und von dort via Optionen die Zielversion einstellen. Wo es hingehört, oder?
Wie Udo schon gesagt hat, war das Speichern eines 7er-Projektes als 6.0er Archiv mitnichten ein GDL-Konvertierer 7 auf 6.0!
[ 21-11-2002, 18:31: Beitrag editiert von: Lars ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2002-11-21 08:03 PM
ne nicht gewandert, unter den Optionen ist die Einstellung der Version (logischerweise) nicht vorgesehen.
Erster sichtbarer Vorteil :
Archivdateien müssen nicht mehr entpackt werden, sondern die Objekte können direkt aus der PLA gelesen werden. Diese Möglichkeit wurde auch in der Objektbiblo AC8 genutzt. Über das BS sieht man nur noch eine PLA... keine "ungewollten" Änderungen, kein alter 6.0 Müll mehr in der neuen Bibliothek, den natürlich niemand kopiert hat...
usw..
mfg udo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2002-11-21 10:31 PM
Das Laden eines PLA ohne Auspacken der Objekte geht allerdings auch mit alten PLAs (die mit 7.0 und früher erstellt wurden).
[ 22-11-2002, 08:07: Beitrag editiert von: Lars ]